Das Staatsarchiv Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Fotografin / einen Fotografen (w/m/d)
(Entgeltgruppe 8 TV-L)
Teilzeit 30 Stunden
Technisches Personal
Das Staatsarchiv verwahrt Bremens historische Überlieferung und übernimmt und erschließt das archivwürdige Schriftgut der öffentlichen Einrichtungen des Landes und der Stadt Bremen. Es wählt heute die Unterlagen aus, die künftig der Forschung als Quellen dienen, und verwahrt die Überlieferung vergangener Zeiten für die heutige Nutzung. Neben den Schriftgutbeständen unterhält es Sammlungen, darunter auch ein umfangreiches Bildarchiv. Seine archivischen Fachinformationssysteme machen die historischen Quellen für Forschung und Öffentlichkeit nutzbar und zugänglich.
Entgeltgruppe 8 TV-L
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Kompetenzen
StAB Fotog.
31.01.2021
Unser Angebot
Leitung der Fotowerkstatt des Staatsarchivs Bremen in Zusammenarbeit mit dem Bildarchiv:
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Fachbezogene Auskünfte erteilen: Dr. Brigitta Nimz, Telefon 0421-361-6233 und Herr Koetzle, Telefon 0421-361-10377. Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen Frau Sagehorn, Telefon 0421-361-6218 gern zur Verfügung.
Die aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des Kennwortes per E-Mail (im pdf-Format) an office@staatsarchiv.bremen.de
Staatsarchiv Bremen
Am Staatsarchiv 1
28203 Bremen