Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Leitung Museumshafen (m/w/d) - befristet

Deutsches Schifffahrtsmuseum - Leibniz-Institut für Maritime Geschichte

Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine
Leitung Museumshafen (m/w/d)
auf zwei Jahre befristet mit Aussicht auf Entfristung in Vollzeit (39,2 Std./Woche).

Berufsgruppe

Technisches Personal

Eingruppierung

bis maximal zur Entgeltgruppe 13

Besetzbar

zum nächst möglichen Zeitpunkt

Bereich

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für Maritime Geschichte ist eines der größten schifffahrtsgeschichtlichen Museen in Europa. Als Teil der Leibniz-Gemeinschaft betreiben wir exzellente außeruniversitäre Forschung. Auf einer Ausstellungsfläche von 4.000 Quadratmetern präsentieren wir die Ergebnisse maritimer Forschung. Der Museumshafen stellt das 24/7 Stunden zugängliche Museum dar. Er setzt maritimes Kulturerbe mit aktuellen Themen der Meeresnutzung in Verbindung.

Aufgabengebiet

Als Leitung des Museumshafens sind Sie als Stabstelle der Kfm. Geschäftsführung unterstellt und verantworten diesen Bereich vollständig, dazu zählt u. a.:

  • Sicherstellung der Betriebswirtschaftlichkeit und Finanzierung u. a. Drittmittel Einwerbung und Sponsoring i. V. m. entsprechender Budgetverantwortung
  • Kulturmanagement, insbesondere Planung, Organisation und Verwaltung die darauf abzielt, den Museumshafen als kulturell-historischen Erlebnisort touristisch zu erschließen
  • Projektmanagement, insbesondere die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für die Pflege und den Erhalt der Schiffe und Kulturgüter unter Berücksichtigung der technischen und materiellen Besonderheiten sowie des Denkmalschutzes
  • Stakeholdermanagement sowie Personalverantwortung.

Voraussetzungen

Das erwarten wir von Ihnen

  • abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Technik, BWL oder Kulturmanagement bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere in der Budgetierung, Steuerung von Projekten und Erfolgskontrolle
  • je nach Qualifikation zusätzlich Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Technik und Denkmalschutz, Kulturmanagement und Tourismus, BWL und Personalführung
  • sicherer Umgang mit den Office Anwendungen
  • mindestens gute Englischkenntnisse.

Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsgeschick, Teamfähigkeit und Flexibilität setzen wir voraus.

Kennzeichen

202512

Bewerbungsfrist

14.12.2025

Befristet

auf zwei Jahre befristet mit Aussicht auf Entfristung

Allgemeine Hinweise

Unser Angebot für Sie

  • Arbeiten wo andere Urlaub machen
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Flexible Arbeitszeiten und Remote-Work-Möglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5 Tage-Woche)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterbenefits

Die Vergütung erfolgt nach dem TV-L abhängig von Ihrer Qualifikation bis maximal zur Entgeltgruppe 13. Neben den üblichen Leistungen, die mit denen des öffentlichen Dienstes vergleichbar sind, legen wir besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Stelle ist grundsätzlich für Teilzeit und Homeoffice geeignet.

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum strebt in allen Bereichen nach Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle qualifizierten Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Ansprechperson

Für inhaltliche Auskünfte steht Ihnen Matthias Templin | Kfm. Geschäftsführer M.Templin@dsm.museum | +49 471 48207 27
zur Verfügung.

Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre digitale Bewerbung senden Sie unter Angabe der Kennziffer 202512 spätestens bis zum 14.12.2025 an personal@dsm.museum

Stellen Sie uns bitte alle Unterlagen gesammelt in einer einzigen PDF-Datei zur Verfügung.

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Leibniz-Institut für Maritime Geschichte
Hans-Scharoun-Platz 1
27568 Bremerhaven
E-Mail: personal@dsm.museum