Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache

Landkreis Diepholz

Wir sorgen dafür, dass 223.000 Menschen im Landkreis Diepholz gut miteinander leben und suchen für die Volkshochschule des Landkreises Diepholz am Standort Bassum eine
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache

Die Volkshochschule des Landkreises Diepholz unterbreitet im Landkreis Diepholz ein flächendeckendes Bildungsangebot mit über 2.000 Veranstaltungen jährlich. Im Bereich Deutsch als Fremd-/Zweitsprache ist die kooperative Zusammenarbeit mit dem BAMF sowie öffentlichen Behörden tägliche Arbeit. Das jährliche Unterrichtsvolumen beläuft sich derzeit auf mehr als 90.000 Unterrichtseinheiten. Die VHS wird als Eigenbetrieb des Landkreises Diepholz geführt.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

Entgeltgruppe 06 TVöD

Besetzbar

Nächstmöglich

Aufgabengebiet

  • allgemeine Verwaltungs-und Organisationsaufgaben des Fachbereichs
  • Unterstützung der Fachbereichsleitung in organisatorischen Angelegenheiten
  • Kommunikation mit den Teilnehmenden, Lehrkräften und Kooperationspartnern
  • Organisation, Vorbereitung und Nachbereitung von Sprachprüfungen
  • Verarbeitung der Kurs-und veranstaltungsbezogenen Daten
  • Bearbeitung der Honorarabrechnungen
  • Erfassung, Pflege und Auswertung statistischer Daten

Voraussetzungen

Sie bringen mit:

  • die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement bzw. Bürokommunikation oder eine für die ausgeschriebene Tätigkeit gleichwertige kaufmännische Berufsausbildung
  • alternativ die Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
  • Berufserfahrung in einem für die Aufgaben förderlichen Tätigkeitsfeld (wünschenswert)
  • eine selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Flexibilität und Organisationsfähigkeit
  • ein freundliches und selbstbewusstes Auftreten sowie Spaß an der Arbeit im Team
  • EDV-Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der gängigen Office- und Bürokommunikationsprogramme

Kennzeichen

11 13 12

Bewerbungsfrist

12.10.2025

Befristet

Befristet für ein Jahr

Allgemeine Hinweise

Sie erwartet:

  • Eine auf ein Jahr befristete Vollzeitstelle mit Teilzeiteignung
  • Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe EG 6 TVöD
  • 30 + 2 Tage Urlaub/Jahr
  • Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
  • flexible Arbeitszeiten, gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Möglichkeit von Homeoffice
  • eine mobile technische Ausstattung
  • Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit
  • umfangreiche fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und internes Fortbildungsangebot
  • Zuschuss zum Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung an Bremen und Osnabrück

Bewerbungshinweise

Der Landkreis Diepholz ist über das „audit berufundfamilie“ als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für den ausgeschriebenen Bereich werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.10.2025 über unser Online-Bewerbermanagement (https://karriere.diepholz.de/)

Ansprechperson

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:

  • die Fachbereichsleiterin im Bereich Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache Frau Fan Yang (Tel. 04242/976-4004)
  • der kfm. Betriebsleiter des Eigenbetriebs Volkshochschule, Herr Peukert (Tel.04242/976-4081)

Landkreis Diepholz
https://karriere.diepholz.de