Unsere Kindertagesstätten in der Gemeinde Stuhr sind Orte, an denen täglich wundervolle Momente für Kinder geschaffen werden. Wir laden Sie ein, Teil dieser inspirierenden Umgebung zu werden. Unsere Teams suchen empathische und kreative Persönlichkeiten, die dabei helfen, die Welt unserer Kinder täglich ein wenig heller zu gestalten.
Die Gemeinde Stuhr, in unmittelbarer Nähe von Bremen und Delmenhorst gelegen, bietet nicht nur eine exzellente geographische Position, sondern auch eine hohe Lebensqualität. In unseren 13 Kindertagesstätten betreuen wir jährlich über 1.200 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Unsere Einrichtungen sind sichere und lehrreiche Orte, an denen jedes Kind als individuelles und wertvolles Mitglied der Gemeinschaft anerkannt wird.
Stuhr bietet mehr – mehr Möglichkeiten für berufliche Entfaltung, mehr Anerkennung für Ihre Arbeit und mehr Lebensqualität.
Die Gemeinde Stuhr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Förderkraft (m/w/d)
für die spezifische pädagogische und sprachliche Unterstützung in interkulturellen Fördergruppen.
Wöchentliche Arbeitszeit: 30,39 Stunden / Eingruppierung: S 8b TVöD / Einstellung: unbefristet
Die Gemeinde Stuhr zeichnet sich durch ihr wirtschaftliches Wachstum mit zahlreichen Unternehmen aus der Handels- und Dienstleistungsbranche aus und ist ein Mittelzentrum. Gute Verkehrsanbindungen, ein breit gefächertes Bildungsangebot sowie zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung begründen eine hohe Lebensqualität.
Berufsgruppe
Pädagogisches Personal
Eingruppierung
S 8b TVöD-SuE
Besetzbar
ab sofort
Bereich
Unsere Kindertagesstätten in der Gemeinde Stuhr sind Orte, an denen wir täglich wundervolle Momente für Kinder schaffen. Wir laden Sie ein, Teil unserer empathischen und kreativen Teams zu werden, die dabei helfen, die Welt unserer Kinder täglich ein wenig heller zu gestalten und den Eltern zu ermöglichen, ohne schlechtes Gewissen berufstätig zu sein.
Die Gemeinde Stuhr, in unmittelbarer Nähe von Bremen und Delmenhorst gelegen, ist nicht nur gut zu erreichen, auch wenn man nicht in der Gemeinde wohnt, sondern sie bietet auch eine hohe Lebensqualität. In unseren 13 Kindertagesstätten betreuen wir jährlich über 1.200 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Unsere Einrichtungen sind sichere und lehrreiche Orte, an denen jedes Kind als individuelles und wertvolles Mitglied der Gemeinschaft anerkannt wird. Und sie gehen in ihrer Ausstattung und in dem was wir für die Kolleg*innen tun, deutlich über den gewohnten Standard hinaus.
Stuhr bietet mehr: mehr Vorbereitungszeit, mehr Kräfte in den Gruppen, mehr Weiterbildung – und damit mehr Möglichkeiten für Ihre berufliche Entfaltung, mehr Anerkennung für Ihre Arbeit und mehr Lebensqualität.
Die Kindertagesstätte Brinkum-Marsstraße ist eine von vier Kindertagesstätten im Ortsteil Brinkum. Sie liegt inmitten der vor 20 Jahren entstandenen Siedlung „Briseck“ am südöstlichen Rand des Ortsteils Brinkum. Mit ihrem begrünten Dach und den nach Süden ausgerichteten Gruppenräumen bietet die Kindertagesstätte viel Licht, Transparenz und interessante Durchblicke für alle Besucher. Schon die Eingangshalle mit Rutsche für die Kleinen und Erlebnisraum in Turm und Galerie bietet eine Fülle von Begegnungsmöglichkeiten für unsere Kinder.
In der Kindertagestätte Brinkum-Marsstraße werden 104 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren in vier Regelgruppen mit jeweils 22 Kindern und einer Integrationsgruppe mit 16 Kindern betreut. Die Regelgruppen werden durch eine Förderkraft unterstützt.
Aufgabengebiet
Ihre Tätigkeit umfasst:
Voraussetzungen
Ihr Profil:
Kennzeichen
FD 40
Bewerbungsfrist
21.09.2025
Allgemeine Hinweise
Wir bieten Ihnen:
Was ist sonst noch wichtig?
Die Gemeinde Stuhr fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und setzt sich gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz für den Abbau von Unterrepräsentanz ein. Insbesondere ermutigen wir Männer mit den entsprechenden Qualifikationen sowie Menschen mit Behinderungen, sich zu bewerben. Bitte teilen Sie uns eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bereits in Ihrer Bewerbung mit.
Wir streben danach, dass die Vielfalt unserer Bevölkerung sich auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Unser Ziel ist es, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, das allen Mitarbeitenden gleiche Entwicklungschancen bietet, unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion oder sexueller Orientierung.
Bewerbungshinweise
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungsportal unter www.stuhr.de/stellenangebote
Die Online-Bewerbung ist bis zum 21. September 2025 freigeschaltet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechperson
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen die stellv. Leitung der Kindertagesstätte, Frau Lehmann, Tel.: 0421 / 8090 867, oder der Teamleiter des Teams Kindertagesstätten, Herr Weingartz, Tel.: 0421 / 5695-281 gerne zur Verfügung.