Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Sachbearbeitung (m/w/d) für den Empfang

Landkreis Diepholz

Wir sorgen dafür, dass 223.000 Menschen im Landkreis Diepholz gut miteinander leben und suchen für den Fachdienst Organisation und Personal zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung (m/w/d) für den Empfang

Die Mitarbeitenden des Empfangs sind die erste Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger. Sie sind zuständig für Auskünfte und Informationen der Kundschaft bzw. Besuchenden der Kreisverwaltung. Einen weiteren Schwerpunkt der Tätigkeiten bilden Serviceleistungen für die Gesamtverwaltung.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

Entgeltgruppe 06 TVöD

Besetzbar

nächstmöglich

Aufgabengebiet

  • Ansprechperson für Wünsche, Anliegen und Aufträge von Beschäftigten an den Service
  • Koordination und wirtschaftliche Organisation des Fuhrparks und aller Dienstreisen mit Hilfe einer Softwarelösung
  • Betreuung der Softwarelösung zur Vergabe der Sitzungsräume
  • Regelmäßiger Einsatz in der Telefonzentrale
  • Beschaffung von Büchern und Fachliteratur
  • Abwicklung und Buchungen der Jobtickets einschl. Jobticketbestellung/Kündigung
  • Verkauf von kreiseigenen Werbeartikeln, Büchern usw.
  • Abrechnung und Buchung sämtlicher Kosten für Dienstwagen, Deutsche Bahn Fahrkarten sowie Zeitschriften und Bücher
  • Geldannahmestelle (extern und intern)

Der Empfang ist täglich von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr und freitags von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet. Um eine ständige Präsenz während der Öffnungszeiten zu gewährleisten, ist die Verteilung der Wochenarbeitszeit zwischen den vorhandenen Mitarbeitenden eigenverantwortlich zu regeln.

Voraussetzungen

Sie bringen mit:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann für Büromanagement bzw. Bürokommunikation
  • alternativ die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder zur/zum Justizfachangestellten
  • Berufserfahrung in ähnlichen, stark serviceorientierten Aufgabenbereichen (wünschenswert)
  • ein sicheres positives und kundenfreundliches Auftreten und eine dienstleistungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
  • ein hohes Maß an Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung und hinsichtlich der Arbeitszeit
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Verhandlungsgeschick insbesondere in Konfliktsituationen
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B für Außendiensteinsätze (Bei Nutzung Privater PKW für dienstliche Zwecke: Kilometerentschädigung nach Bundesreisekostenrecht möglich)

Kennzeichen

11 13 12

Bewerbungsfrist

02.11.2025

Allgemeine Hinweise

Sie erwartet:

  • eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 30 Wochenstunden
  • eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 06 TVöD
  • 30 + 2 Tage Urlaub/Jahr
  • Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
  • flexible Arbeitszeitmodelle, gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Möglichkeit von Homeoffice
  • eine mobile technische Ausstattung
  • Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit
  • umfangreiche fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und großes internes Fortbildungsangebot
  • Dienstrad-Leasing, Zuschuss zum Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung an Bremen und Osnabrück

Bewerbungshinweise

Der Landkreis Diepholz ist über das „audit berufundfamilie“ als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für den ausgeschriebenen Bereich werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.11.2025 über unser Online-Bewerbermanagement (www.karriere.diepholz.de).

Ansprechperson

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:

  • zu den Stelleninhalten: Frau Bosse (Tel. 05441/976-1069) oder Herr Lleshi (Tel. 05441/976-1620)
  • zum Stellenbesetzungsverfahren: Frau Szymanzyk (Tel. 05441/976-1082)

Landkreis Diepholz
https://karriere.diepholz.de