Der Senator für Finanzen beabsichtigt, im Referat 33 (Personalentwicklung, Diversity Management, Gesundheitsmanagement, Stellenausschreibungen und Personalvermittlung, Nachwuchskräfte, Zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen:
Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Berufsbildung und zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung
Besoldungsgruppe A 14 bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L
Besetzbar
zum nächstmöglichen Termin
Bereich
Das Referat 33 des Senators für Finanzen ist für ressortübergreifende Themen der Personalgewinnung, -entwicklung und -vermittlung sowie des DiversityManagement, des Gesundheitsmanagement und der Nachwuchskräfte der bremischen Verwaltung zuständig. Darüber hinaus ist hier die zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) für den Bereich des öffentlichen Dienstes, der landesunmittelbaren Träger der Sozialversicherung sowie für den Bereich der Hauswirtschaft im Lande Bremen verortet.
Die zuständige Stelle überwacht in einem Team von fünf Kolleg*innen die Berufsausbildung, berät die Ausbildungsbetriebe und die Ausbilder*innen, trägt die Ausbildungsverträge ein und organisiert die Zwischen- und Abschlussprüfungen. Außerdem bereitet das Team die ressortübergreifenden strategischen Entscheidungen über die Einstellung von Auszubildenden, Anwärter*innen und Praktikant*innen vor und trägt dadurch zur Nachwuchskräftesicherung der Freien Hansestadt Bremen bei.
Aufgabengebiet
Die ausgeschriebene Stelle umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:
Voraussetzungen
Das bringen Sie mit:
Ferner freuen wir uns über:
Kennzeichen
33-4
Bewerbungsfrist
15.12.2025
Allgemeine Hinweise
Die Freie Hansestadt Bremen bietet Ihnen eine sinnstiftende, gemeinwohlorientierte Tätigkeit, einen krisenfesten und sicheren Arbeitsplatz, flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, ortsflexible Arbeitsmöglichkeiten sowie Firmenfitness.
Im Referat 33 finden Sie eine eigenverantwortliche, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten und wertschätzenden Team sowie umfangreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Bewerbungshinweise
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Als Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte neben Ihrem Anschreiben einen tabellarischen Lebenslauf, den Nachweis der geforderten Qualifikation sowie eine Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das nicht älter als ein Jahr ist. Fotos sind nicht beizufügen. Bei postalischer Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen bitte ausschließlich in kopierter Form und ohne Mappen ein, bei Online-Bewerbung bitte in Form einer PDF-Datei.
Ansprechperson
Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen Stefanie Oppermann, Tel.: 0421/361- 89486, und Jochen Kriesten, Tel.: 0421/361-18242, zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des Kennzeichens bis zum 15.12.2025 an
Der Senator für Finanzen
Q10 - Zentrales Personalbüro SF
Rudolf-Hilferding-Platz 1
28195 Bremen
E-Mail: bewerbungen@finanzen.bremen.de
![]()