Die Seestadt Bremerhaven sucht zum 01.02.2026 Fachwissenschaftler:innen (w/m/d), die sich als Quereinsteigende für das Programm Back to School für die Tätigkeit einer Lehrkraft bewerben wollen.
Sie haben den Wunsch Lehrkraft zu werden?
Bremerhavener Schulen haben viel Erfahrung bei der Vermittlung von Kompetenzen für Quereinsteigende mit dem Wunsch ihre fachwissenschaftlichen Kenntnisse an unterschiedlichen Schulprofilen einzubringen. Die Arbeit im multiprofessionellen Team nimmt in Bremerhaven eine wesentliche Rolle der pädagogischen Arbeit ein. Bremerhaven unterrichtet Schüler:innen mit und ohne Förderbedarf gemeinsam. Im Unterricht ergibt sich dadurch eine große Vielfalt. Jedes Kind und jede:r Jugendliche ist verschieden und bringt etwas Besonderes mit, das es zu fördern gilt.
Wir geben Ihnen Gelegenheit, die Arbeit einer Lehrkraft kennen und lieben zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Berufsgruppe
Lehrkräfte
Besetzbar
01.02.2026
Aufgabengebiet
Wir erwarten:
Beschreibung des Programms:
Sie erhalten die Chance, zu einer doppeltprofessionellen Lehrkraft qualifiziert zu werden. Dafür erhalten Sie in Ihrem Fach, das für die Schule geeignet ist sowie gesucht wird, und in dem Sie Ihre Berufsprofession erworben haben, eine fachdidaktische und ergänzend dazu eine berufspädagogische Qualifizierung. Diese Qualifizierungsmaßnahme für den Erwerb der „Lehrbefähigung in einem Fach“ unterstützt Sie parallel zu Ihrer Unterrichtstätigkeit. An der Schule werden Sie ebenfalls nicht alleine gelassen, vielmehr erfahren Sie dort Begleitung und Unterstützung durch eine/einen kompetente schulische/n Mentor:in.
Nach erfolgreicher Qualifizierung (1,5 Jahre bei Vollzeit und 2 Jahre bei 2/3-Teilzeit) und Prüfung zum Erwerb der „Lehrbefähigung in einem Fach“ erhalten Sie von uns das Angebot der Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Wenn Sie die Maßnahme erfolgreich abgeschlossen haben und Interesse an einer vollständigen Lehramtsqualifikation (zwei Fächer) haben, können Sie sich weiterqualifizieren.
Voraussetzungen
Wir suchen:
Kennzeichen
25/25
Bewerbungsfrist
07.12.2025
Allgemeine Hinweise
Wir bieten:
Wir bitten um:
Bewerbungshinweise
Ihre Bewerbung:
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Weiterführende Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte stehen wir Ihnen unter Tel. 0471/590 2700 oder per E-Mail: bewerbunglehrkraft@magistrat.bremerhaven.de gerne zur Verfügung:
Ansprechperson
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 07.12.2025 per E-Mail (ein pdf-Dokument) an bewerbunglehrkraft@magistrat.bremerhaven.de oder per Post an den
Postanschrift:
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Schulamt (40/22)
Hinrich-Schmalfeldt-Straße
27576 Bremerhaven
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
![]()