Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) oder Amtsrätin / Amtsrat (w/m/d) im Personaldezernat (Dezernat 2 - Referat 23)
Universität Bremen - Dezernat 2
An der Universität Bremen ist im Personaldezernat (Dezernat 2 - Referat 23) frühestens zum 01.02.2026 in der Dienstposten – und Stellenbewertung eine Stelle als
Verwaltungsangestellte:r (w/m/d)
Entgeltgruppe 12 TV-L, in Vollzeit (39,2 WStd.)
oder als
Amtsrätin / Amtsrat (w/m/d)
Besoldungsgruppe A 12, in Vollzeit (40 WStd.)
unbefristet zu besetzen.
Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Einzelheiten sind ggf. mit dem Referat 23 zu vereinbaren.
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung
EG 12 TV-L bzw. A12
Besetzbar
frühestens zum 01.02.2026
Bereich
Die Universität Bremen ist mit rund 20.000 Studierenden und ca. 3.500 Beschäftigten eine Universität mittlerer Größe. Sie zählt zu den drittmittel- und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands.
Das Personaldezernat befasst sich mit allen Personalfragen der Universität Bremen und ist zuständig für die beamten- und tarifrechtlichen Angelegenheiten in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Das Referat 23 umfasst derzeit 7 Kolleg:innen und befasst sich u.a. mit folgenden Themen: Personalorganisation, Stellenbewertung, Stellenausschreibungsverfahren sowie das Bewerbungsmanagement.
Aufgabengebiet
Durchführung von Stellenbewertungen nach den jeweiligen tariflichen Vorschriften inklusive der Durchführung von Arbeitsplatzgesprächen, hierzu gehört u.a.:
- Beratung bzw. Unterstützung zur vergütungs- bzw. besoldungskonformen Gestaltung von Arbeitsplätzen
- Beratung zu Eingruppierungsfragen sowie diesbezügliche Prüfung rechtlicher Anforderungen im Personalauswahl- und Einstellungsverfahren
- Prüfung komplexer tarif- und beamtenrechtlicher Sachverhalte, inklusive der Anfertigung schriftlicher Gutachten
- Mitwirkung an der Entwicklung und Organisation der universitären Dienstposten- und Stellenbewertung auch im Hinblick auf mögliche Digitalisierungsvorhaben
- Zusammenarbeit mit kooperierenden Einrichtungen
- Mitwirkung im Bewerbungsmanagement u.a. Prüfung eingegangener Bewerbungen
- Aufbau und Pflege einer Datenbank im Rahmen der Organisationsbetrachtung
- Konzeptionelle Anpassung und Optimierung des Stellenbewertungsverfahrens für alle Bereiche der Universität
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) vorzugsweise in Public Administration bzw. im Europäischen Studiengang für Wirtschaft und Verwaltung oder vergleichbar (mit einschlägigem Bezug zu den oben genannten Aufgaben) oder der erfolgreiche Abschluss der Verwaltungsfachwirtprüfung bzw. die Laufbahnbefähigung für das Erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste,
- Fundierte Kenntnisse des öffentlichen Tarifrechts insbesondere bezüglich der Eingruppierung für Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst sowie in der Dienstpostenbewertung für Beamte,
- Erfahrungen in der Rechtsanwendung und der Prüfung komplexer Sachverhalte nebst Anfertigung rechtssicherer Texte und Gutachten
- Erfahrungen im Bewerbungsmanagement
- Erfahrungen in der Entwicklung von Prozessoptimierungsstrategien
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, Internet, E-Mail etc.)
- Deutschkenntnisse nach CEF C2 (Europäischer Referenzrahmen),
- Englischkenntnisse (CEF Level B1)
- Eine flexible, lösungsorientierte, zuverlässige und serviceorientierte Arbeitsweise,
- Einen verbindlichen und zugewandten, der jeweiligen Situation angepassten Kommunikationsstil,
- Teamfähigkeit sowie eine kollegiale und wertschätzende Umgangsweise.
Von Vorteil sind Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, wobei insbesondere Kenntnisse über Hochschulstrukturen wünschenswert wären.
Bewerbungsfrist
28.11.2025
Allgemeine Hinweise
Wir weisen darauf hin, dass den Bewerbungsunterlagen keine Fotos beizufügen sind.
Wir bitten Sie, uns nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir diese nicht zurücksenden können. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Bewerbungshinweise
Was wir Ihnen bieten:
- tarifgerechte Bezahlung nach EG 12 TV-L einschließlich einer Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) sowie regelmäßige tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) bzw. Besoldung nach A 12
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr (bei einer 5 Tage Woche)
- eine vielfältige, zukunftsorientierte und offene Unternehmenskultur
- Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team mit positivem Betriebsklima
- Individuelle Einarbeitung
- Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit (unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen)
- Kostenlose Angebote im Rahmen der Sozial- und Familienberatung
- Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. der Möglichkeit von Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (EGYM WELLPASS)
- Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets
- Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
- Abwechslungsreiche Verpflegungsmöglichkeiten in den Mensen des Studierendenwerks
Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Ansprechperson
Für grundsätzliche Fragen zum Personalauswahlverfahren sowie für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. Nicole Krumdiek (Telefon: 0421 / 218 60450, E-Mail: nicole.krumdiek@vw.uni-bremen.de).
Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer Z58-25 in einer PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg bis zum 28.11.2025 an
Universität Bremen
Dezernat 2
Bibliothekstraße 1
28359 Bremen
oder per E-Mail als ein PDF-Dokument auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an bewerbungen@vw.uni-bremen.de