Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für die Jagd- und Waffenbehörde
Landkreis Osterholz
Der Landkreis Osterholz sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für die Jagd- und Waffenbehörde im Ordnungsamt.
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung
EG 9a TVöD / A 9 NBesG
Aufgabengebiet
- Bearbeitung waffenrechtlicher Erlaubnis- und Widerrufsverfahren
- Entgegennahme von Anzeigen des Erwerbs, des Überlassens und des Abhandenkommens von Waffen und Munition und Eintragung der Änderungen in die Waffenbesitzkarten
- Überprüfung der Zuverlässigkeit, Eignung und der Bedürfnisnachweise der Erlaubnisinhaber
- Außendienst: Durchführung von Aufbewahrungskontrollen und Überwachung von Schießstätten
- Verwaltung der Jagdbezirke und Rechtsaufsicht über die Jagdgenossenschaften
- Abschussplanung und Jagdstatistik
- Mitwirkung bei der Organisation der Jägerprüfungen und Sitzungen des Jagdbeirats
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. 1. Angestelltenprüfung oder Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1, Fachrichtung Allgemeine Dienste (früherer mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst)
- Selbständige und kundenorientierte Arbeitsweise, gute rechtliche Auffassungsgabe, Engagement, Durchsetzungsfähigkeit und Organisationskompetenz
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Teilnahme an einem einwöchigen Waffensachkundelehrgang
Bewerbungsfrist
16.11.2025
Allgemeine Hinweise
Das bieten wir Ihnen:
- Unbefristete Vollzeitbeschäftigung
- Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9a TVöD beziehungsweise Besoldung nach Besoldungsgruppe A 9 NBesG bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiches, von vielfältigen Kundenkontakten geprägtes Tätigkeitsfeld
- Betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, aktives Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Mobiles Arbeiten (Homeoffice), familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze, Fahrradleasing (Dienstrad)
Bewerbungshinweise
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.landkreis-osterholz.de/bewerbung bis zum 16.11.2025. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse bei.
Ansprechperson
Ihre Fragen beantwortet gerne der Leiter des Ordnungsamtes, Herr Bödeker, Tel. 04791 930-1810.
Landkreis Osterholz
Osterholzer Str. 23
27711 Osterholz-Scharmbeck
Tel.: 04791 930-0
Fax: 04791 930-1099
info@landkreis-osterholz.de
http://www.landkreis-osterholz.de