Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Bearbeiter/Bearbeiterinnen (w/m/d) Hauptsachgebiet Buchführung

Landeshauptkasse Bremen

In der Landeshauptkasse Bremen sind ab sofort mehrere Stellen
eines/einer Bearbeiters/Bearbeiterin (w/m/d) im Hauptsachgebiet Buchführung
Bes.Gr. A 6 bzw. Entgeltgruppe 6 TV-L
unbefristet zu besetzen.

Die Stellen sind für Teilzeitarbeit geeignet.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

Bes.Gr. A 6 bzw. Entgeltgruppe 6 TV-L

Besetzbar

ab sofort

Bereich

Die Landeshauptkasse Bremen nimmt als zentrale öffentliche Kasse des Landes Bremen die Buchführung und den Zahlungsverkehr für alle Dienststellen, Eigenbetriebe und einige bremischen Gesellschaften wahr.

Das Hauptsachgebiet besteht aus fünf Abschnitten und übernimmt als Dienstleister für die Ressorts der Freien Hansestadt Bremen und der Eigebetriebe des Landes und der Stadt Bremen unter anderem die Kontenpflege, den Änderungsdienst, die Mahnungen, die Buchung und Bearbeitung jeglicher Einzahlungen und diverse weitere Aufgaben. Darüber hinaus ist beabsichtigt, dass die Landeshauptkasse zu einem zentralen Buchhaltungsdienstleister weiterentwickelt wird.

Aufgabengebiet

  • Zentrale Stammdatenverwaltung aller Buchungskreise
  • Vorbereitung für die Geschäftspartnerpflege
  • Bearbeitung nicht zuzuordnender Kreditorenrechnungen
  • Eingabe von SEPA-Lastschriftmandaten
  • Verarbeitung von Verwahrdebitoren
  • Allgemeiner Schriftverkehr mit Stellen innerhalb und außerhalb der Verwaltung
  • Mahnsachbearbeitung
  • Schriftliche Anforderung von Avisen

Voraussetzungen

  • Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich
  • Verantwortungsbereitschaft, Serviceorientierung, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie ein sicheres und angemessenes Auftreten
  • Bereitschaft zur Übernahme neuer Aufgaben
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Datenerfassung sind wünschenswert

Kennzeichen

LHK E6/Bf/2025

Bewerbungsfrist

19.11.2025

Befristet

nein

Allgemeine Hinweise

Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

Bewerbungshinweise

Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei und verwenden Sie auch keine Mappen und Folien. Die Bewerbungsunterlagen werden nur auf Wunsch zurückgesandt, wenn Sie einen ausreichend frankierten Freiumschlag beifügen. Andernfalls werden die Unterlagen bei erfolgloser Bewerbung bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 AGG aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitten wir mit den Bewerbungsunterlagen eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte sowie eine aktuelle Beurteilung einzureichen.

Ansprechperson

Für weitere Fragen stehen Ihnen die Hauptsachgebietsleiterin Frau Ehlers, Tel.: 361-61349 oder die Sachgebietsleiterin Frau Zeidler Tel.: 361-61276 zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten unter Angabe der Kennziffer LHK E6/Bf/2025 Sie bitte bis zum 19.11.2025 an die

Landeshauptkasse Bremen, Geschäftsstelle z. Hd. Frau Müller, Schillerstraße 22, 28195 Bremen
E-Mail: s.mueller@lhk.bremen.de