Sie sind hier:
  • Ausschreibung

qualifizierte Assistenz / Vertrauensperson (w/m/d)

Martinshof Bremen

Für unseren Standort Martinshof OHZ in Osterholz-Scharmbeck (Jacob-Frerichs-Str.) suchen wir zum 01.12.2025, befristet für die Dauer der Wahlperiode des Werkstattrates voraussichtlich bis Oktober 2029, eine qualifizierte Assistenz / Vertrauensperson (w/m/d) zur Unterstützung des Werkstattrates und der WfbM-Frauenbeauftragten
(Teilzeit: 4 – 6 Std./Woche)

Berufsgruppe

Sozial- und Gesundheitswesen

Eingruppierung

Vergütung nach TVÖD-B/VKA, je nach persönlicher Qualifizierung

Besetzbar

01.12.2025

Bereich

Unter der Marke Martinshof Bremen bieten Werkstatt Bremen als eingetragener Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen und Werkstatt Nord gGmbH an unterschiedlichen Standorten für mehr als 1500 Mitarbeiter*innen mit Beeinträchtigungen vielfältige Arbeitsangebote und individuelle berufliche Bildung.
Unser Inklusionsbetrieb erweitert das vielfältige Angebot zur beruflichen Bildung und zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Beeinträchtigungen. Gemeinsam arbeiten wir daran, mehr Inklusion im Arbeitsleben zu verwirklichen.

Aufgabengebiet

Sie unterstützen die gewählten Interessenvertreter der Menschen mit Behinderungen (Werkstattrat und WfbM-Frauenbeauftragte), sodass diese ihr Amt möglichst selbständig und eigenverantwortlich ausüben können.

  • Sie unterstützen bei der Wahrnehmung der Rechte und Pflichten aus der Werkstätten-Mitwirkungsverordnung
  • Sie sind Impulsgeber für die Arbeit der Interessenvertretung
  • Sie leisten objektive Hilfestellung bei Entscheidungsprozessen
  • Sie bereiten Sitzungen vor und nach und moderieren Sitzungen und Gespräche
  • Sie übernehmen die Terminkoordination
  • Sie übersetzen schwierige Sachverhalte in leichte Sprache
  • Sie fertigen schriftlicher Dokumente (Einladungen, Protokolle, Schriftwechsel, Umfragen, usw.) an und versenden diese
  • Sie begleiten zu Sitzungen auf regionaler und überregionaler Ebene

Voraussetzungen

  • Empathie und ein wertschätzendes Menschenbild
  • Gute Kenntnisse der Microsoft Office-Produkte
  • Eigenverpflichtung zur Weiterbildung und zum Gewaltschutz
  • Fahrerlaubnis für PKW
  • Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen
  • Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Institution ‚Werkstatt für Menschen mit Behinderungen‘ und der Werkstätten-Mitwirkungsverordnung

Kennzeichen

2025-17

Bewerbungsfrist

08.11.2025

Befristet

30.10.2029

Allgemeine Hinweise

  • Vergütung nach TVÖD-B/VKA, je nach persönlicher Qualifizierung
  • Je nach vereinbartem Stundenumfang eine geringfügige Beschäftigung (Minijob)
  • Regelmäßige, planbare Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Sozialberatung
  • Persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Gute Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln

Bewerbungshinweise

  • Um die Unterrepräsentanz von Frauen abzubauen, werden Frauen mit entsprechender Qualifikation ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben
  • Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt
  • Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt

Ansprechperson

Weitere Informationen durch die Standort-Leitung Dirk Dieling unter der Telefonnummer 0421 / 361-9107. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 08.11.2025 mit der Kennziffer 2025-17 an:

Werkstatt Nord gGmbH
Fachdienst Personal
Hoffmannstr. 11
28201 Bremen
bewerbung@werkstatt.bremen.de
https://www.martinshof-bremen.de