Sachbearbeiter:in für das Sachgebiet Haushalt / Beschaffung / Controlling (w/m/d)
Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
Die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen sucht zum nächstmöglichen Termin für das Sachgebiet Haushalt/Beschaffung/Controlling eine/einen Sachbearbeiter:in (w/m/d), Entgeltgruppe 9a TV-L, unbefristet in Vollzeit/39,2 Wochenstunden
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung
EGr 9a TV-L
Besetzbar
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich
Die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen ist für die Literaturversorgung aller staatlichen Hochschulen im Lande Bremen zuständig. Sie nimmt zugleich die Funktionen einer Landesbibliothek der Freien Hansestadt Bremen wahr. Als Informationszentrum versorgt sie über 37.000 aktive Benutzer mit wissenschaftlicher Literatur und Fachinformation.
Das Sachgebiet Haushalt / Beschaffung / Controlling ist mit 5 Mitarbeiter:innen für das Rechnungswesen, das Controlling und das Beschaffungswesen außerhalb des Medienerwerbes der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen zuständig.
Aufgabengebiet
Ihre Aufgaben
Controlling Sachbearbeitung:
- Erstellung von Budget-Auslastungsberichten und von Hochrechnungen
- Erstellung des Quartalsberichtes
- Erhebung von Kennzahlen, Erstellung von Statistiken, Meldepflichten, Ad hoc-Auswertungen
- Monatliches Einspielen der Personalkosten über die Kidicap-Schnittstelle
- Mitwirkung bei dem kameralen Jahresabschluss
- Mitwirkung bei der Erstellung des Wirtschaftsplans und der Budgetierung
- Stammdatenpflege der SAP Module CO und PSM und Umbuchungen
Debitorenbuchhaltung:
- Erstellung von Zwangsgeldfestsetzungen und Leistungsbescheiden wegen Buchverlust
- Rechnungserstellung wegen Leihfristüberschreitungen
- Einwohnermeldeamtsanfragen, Verfügung von Niederschlagungen, Erlass und Stundungen
- Durchführung von Mahnläufen
- Anlage und Pflege von Debitoren Stammdaten in SAP
Sowie:
- Mitarbeit bei der Verbuchung unserer Bankkontoauszüge
- Mitwirkung bei der buchhalterischen Weiterentwicklung unseres SAP-Systems inkl. Umstieg auf SAP HANA.
Voraussetzungen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung vorzugsweise als Industriekaufmann/-frau oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten in einschlägigen oder gleichartigen Aufgabenbereichen nachgewiesen durch Arbeitszeugnisse
- mehrjährige, einschlägige Berufserfahrungen, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung
- vertiefte Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung und im Controlling
- vertiefte Kenntnisse SAP/R3 Module CO, PSM und FI und Kenntnisse in den Modulen FI-AA und MM, sowie xSuite-Cube
- Kenntnisse der relevanten haushaltsrechtlichen Vorschriften
- sehr gute Kenntnisse in MS-Excel und gute anwenderbezogene Kenntnisse in den anderen MS-Office-Programmen
Erwartet werden:
- Ausgeprägtes Verständnis für Zahlen, Zusammenhänge und Strukturen
- systematische und selbständige Arbeitsweise
- Eigeninitiative
- Freundliches, sicheres und angemessenes Auftreten im persönlichen und telefonischen Kontakt mit externen und internen Kunden
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur eigenständigen Fort- und Weiterbildung
- sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Von Vorteil sind Kenntnisse in SAP HANA.
Bewerbungsfrist
07.11.2025
Allgemeine Hinweise
Die Stelle ist teilzeitgeeignet (mind. 30 Wochenstunden).
Der Arbeitsplatz befindet sich direkt auf dem Campus der Universität mit guten Anbindungen zum öffentlichen Nahverkehr sowie zur Autobahn.
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit auf einem sicheren Arbeitsplatz
- Die Möglichkeit fachlicher und persönlicher Fortbildungen
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), regelmäßige tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Die Möglichkeit von Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen, Fitnessstudios, Schwimmbädern (EGYM WELLPASS) und des Hochschulsports
- Die Möglichkeit von Vergünstigungen zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs („Jobticket“)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit nach Absprache
Bewerbungshinweise
Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Weitere Informationen zur SuUB finden Sie auf unserer Homepage www.suub.uni-bremen.de
Ansprechperson
Für Rückfragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Brinke-Lichtenhagen brinke@suub.uni-bremen.de, Telefon 0421-218 59425.
Bei Fragen zu Ihrer Bewerbung steht Ihnen die Personalstelle zur Verfügung personal@suub.uni-bremen.de, Telefon: 0421- 218 59422
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildung- und Beschäftigungszeugnisse) bis einschließlich 07.11.2025. Bitte senden Sie diese an
Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- Personalstelle -
Bibliotheksstraße 9
28359 Bremen oder per E-Mail (alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammengefasst) an
personal@suub.uni-bremen.de