Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Sachbearbeitung (m/w/d) Gewerbeüberwachung

Landkreis Diepholz

Wir sorgen dafür, dass 223.000 Menschen im Landkreis Diepholz gut miteinander leben und suchen für den Fachdienst Sicherheit und Ordnung eine
Sachbearbeitung (m/w/d) für das Team Gewerbeüberwachung

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

Entgeltgruppe 09 a TVöD

Besetzbar

Nächstmöglich

Aufgabengebiet

  • Entscheidungen über Anträge auf Erteilung von personenbezogenen Erlaubnissen (Bewachungsgewerbe, Prostituiertenschutzgesetz)
  • Entscheidungen bei sonstigen erlaubnispflichtigen Gewerben (Märkte, Reisegewerbe) sowie die daraus resultierende Gewerbeüberwachung
  • Ahndung von Verstößen nach der Handwerksordnung
  • Verfolgung von Schwarzarbeit sowie die Ahndung von Verstößen in Bezug auf die Schwarzarbeitsbekämpfung
  • Allgemeines Gewerberecht (Vertrauensgewerbe, allg. Gewerbeanfragen)
  • Planung und Durchführung von Kontrollen (Spielhallen, Bewachungsgewerbe, Reisegewerbe, Prostituiertenschutz)

Voraussetzungen

Sie bringen mit:

  • die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder den erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I
  • eine strukturierte, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Erfahrungen im Bereich der verschiedenen Bescheidtechniken (wünschenswert)
  • die sichere Anwendung der gängigen Office- und Bürokommunikationsprogramme und die Bereitschaft, sich in etwaige Fachanwendungen einzuarbeiten
  • Flexibilität, insbesondere im Hinblick auf die Anwendung verschiedener rechtlicher Vorgaben
  • eine engagierte, durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und gutem Selbstmanagement
  • eine gute Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft insbesondere bei der Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Institutionen (Zoll, Polizei, Handwerkskammer, etc.)
  • die Fähigkeit in Konfliktsituationen ruhig und sachlich eine Problemlösung forcieren zu können
  • die Bereitschaft, auch Außendienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten leisten zu können
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B für Außendiensteinsätze (Bei Nutzung des privaten PKWs für dienstliche Zwecke: Kilometerentschädigung nach Bundesreisekostenrecht möglich)

Kennzeichen

11 13 12

Bewerbungsfrist

04.11.2025

Befristet

für ein Jahr zur Elternzeitvertretung

Allgemeine Hinweise

Sie erwartet:

  • eine zunächst auf ein Jahr befristete Vollzeitstelle mit Teilzeiteignung
  • eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD
  • eine große Vielfalt an Fällen, aus allen gewerberechtlichen Bereichen und immer wieder etwas Neues
  • 30 + 2 Tage Urlaub/Jahr
  • Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
  • Möglichkeit von Homeoffice
  • eine mobile technische Ausstattung
  • Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit
  • umfangreiche fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und großes internes Fortbildungsangebot
  • Dienstrad-Leasing, Zuschuss zum Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung an Bremen und Osnabrück

Bewerbungshinweise

Der Landkreis Diepholz ist über das „audit berufundfamilie“ als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für den ausgeschriebenen Bereich sind Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen erwünscht.

Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.11.2025 (Betätigung der Schaltfläche „Jetzt bewerben“) über unser Karriereportal (https://karriere.diepholz.de/)

Ansprechperson

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:

  • zu den Stelleninhalten: Herr Wolter (Tel. 05441 976-1667)
  • zum besetzungsverfahren: Frau Aumann-Gröne (Tel. 05441/976-4103)

Landkreis Diepholz
https://karriere.diepholz.de