Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Gleichstellungsbeauftragte (w)

Stadt Wilhelmshaven

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

Entgeltgruppe 11 TVöD

Besetzbar

nächstmöglich

Bereich

Die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven sucht zum nächstmöglichen Termin eine
Gleichstellungsbeauftragte (w)

Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39/ 40 Wochenstunden). Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) oder nach Besoldungsgruppe A 11 Nds. Besoldungsordnung (NBesO).

Aufgabengebiet

  • Leitung des Gleichstellungsbüros
  • Belange der Gleichstellung gemäß §§ 8, 9 Nds. Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG)
  • Förderung und Überwachung des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG)
  • Mitwirkung an allen Vorhaben, Entscheidungen, Programmen und Maßnahmen der Stadt Wilhelmshaven, die Auswirkungen auf die Gleichberechtigung der Geschlechter haben
  • Erstellung und Überwachung des Gleichstellungsplanes
  • Entwicklung von Konzepten, Analysen und Empfehlungen zur Geschlechtergerechtigkeit sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Umsetzung einer effektiven Gleichstellungspolitik im Sinne des Gender Mainstreaming
  • Budgetverwaltung
  • Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und Fortbildungen zu gleichstellungsrelevanten Themen, z.B.: Mammobis, Infostand zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
  • Leitung von/ Mitarbeit in Arbeitskreisen und Netzwerken zu gleichstellungsrelevanten Themen z.B.: Runder Tisch gegen häusliche Gewalt, Frauenforum
  • Beratung der Mitarbeitenden der Stadt Wilhelmshaven und Bürger*innen in schwierigen Lebenslagen
  • Schulung von Führungskräften
  • Beschwerdestelle für Beschäftigte nach § 13 AGG

Als Gleichstellungsbeauftragte sind Sie dem Hauptverwaltungsbeamten unmittelbar unterstellt. Sie sind weisungsungebunden, eigenständig und eigenverantwortlich tätig.

Voraussetzungen

Ihr Profil:

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 (früherer gehobener Dienst) / 2. Angestelltenprüfung, B.A. Public Administration/-management oder
    abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) in einem für diese Aufgabenstellung geeigneten Studiengang wie z.B. Sozial-, Erziehungs- oder Kulturwissenschaften, Soziologie, Sozialpädagogik/Soziale Arbeit, Politik-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften, Geschlechterforschung
  • Eine mehrjährige Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung ist von Vorteil, ebenso wie Erfahrung in Projektarbeit und Kenntnisse der Strategie Gender Mainstreaming
  • Sichere Anwendung der MS-Office-Anwendungen, von Vorteil sind Kenntnisse im Arbeits-, Familien- und Sozialrecht
  • Kommunikationsfähigkeit, Offenheit, Beratungskompetenz, Toleranz, Konfliktfähigkeit,
    Motivationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen
  • Präsentations-, Moderations- und Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Eigenverantwortung
  • Argumentations- und Überzeugungsfähigkeit
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an Abend- oder Wochenendveranstaltungen, überörtlichen Arbeitsgruppen und Dienstreisen
  • Gesundheitliche Eignung für Bildschirmtätigkeit

Kennzeichen

02

Bewerbungsfrist

01.11.2025

Allgemeine Hinweise

Wilhelmshaven ist Heimat von rund 79.000 Menschen. Der Stadt am Jadebusen kommt als Oberzentrum eine besondere Bedeutung in der Region zu – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell. Zu den vielfältigen Angeboten gehören unter anderem die Kunsthalle, das Stadttheater sowie verschiedene Museen. Daneben ist die Stadt sowohl Standort der Jade Hochschule, als auch Außenstandort der Universität Oldenburg und hält vielfältige Angebote zur Freizeitgestaltung bereit.

Bewerbungshinweise

Die Aufgabe ist teilbar und teilzeitgeeignet.

Wir bieten:

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit für Homeoffice
  • Jährliche Chance auf Leistungsentgelt (LOB) mit Zielvereinbarung
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen (Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes)
  • Transparente Gehaltsstrukturen
  • Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (Gesundheitskurse, Betriebssport, Psychosoziale Beratung, EGYM Wellpass)
  • Fahrrad/E-Bike Leasing

Gleichstellung & Vielfalt:

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Wilhelmshaven fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen, Männern und Menschen mit einer Schwerbehinderung nach dem Niedersächsischen Gleichstellungsgesetz (NGG) und dem Sozialgesetzbuch IX (SGB IX).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 01.11.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Dieses finden Sie unter http://www.wilhelmshaven.de/Jobs/Stellenausschreibungen_der_Stadt.php

Ansprechperson

Als Ansprechpartner für weitere Informationen steht Ihnen der Referatsleiter Herr Müll, Tel. 04421/ 16 2440, gerne zur Verfügung.

Stadt Wilhelmshaven
- Der Oberbürgermeister -
Fachbereich Personalservice/11
Postfach 2353
26363 Wilhelmshaven