Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Projektleitung Unternehmensservice und Standortentwicklung (m/w/d)

Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - WFB

Wir suchen für den Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung und Kaufmännische Dienste in der Abteilung Unternehmensservice und Standortentwicklung für das Team Bestandskundenbetreuung zum nächstmöglichen Termin als Nachfolgeregelung eine
Projektleitung Unternehmensservice und Standortentwicklung (m/w/d)
in Vollzeit.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Besetzbar

zum nächstmöglichen Termin

Aufgabengebiet

  • Beratung und Betreuung Bremer Unternehmen
  • Steuerung der Ansiedlungs-, Erweiterungs- und Umsiedlungsprozesse für Unternehmen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung/Erweiterung von Vermarktungs- und Dienstleistungskonzepten
  • Moderation und Konfliktmanagement des Informationsprozesses zwischen Unternehmen, Behörden und Politik
  • Mitwirkung in thematischen und regionalen Netzwerken
  • innovative Steuerung, Stärkung und nachhaltige Weiterentwicklung ausgewählter Bremer Gewerbegebiete im Sinne des Gebietsmanagements
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen für die in den Gewerbegebieten ansässigen Unternehmen
  • Vertretung der WFB auf Messen und Veranstaltungen
  • Vermarktung der Dienstleistungen der WFB

Voraussetzungen

  • Bachelor- oder Masterabschluss der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften o.ä.
  • Kenntnisse im Bereich logistischer Prozesse von Vorteil
  • gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Erfahrungen und Freude im Kontakt mit Unternehmen
  • Erfahrung in der Gesprächsführung mit Unternehmen und Behörden
  • Dienstleistungsorientierung, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Servicebereitschaft und Flexibilität
  • sicheres und verbindliches Auftreten

Kennzeichen

25.026

Bewerbungsfrist

17.10.2025

Allgemeine Hinweise

Die Stelle umfasst im Durchschnitt 40 Stunden pro Woche und ist grds. Teilzeitgeeignet.

Bei gleicher fachlicher Eignung werden bei Unterrepräsentation Bewerbungen von Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bewerbungshinweise

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Iris Geber, Abteilungsleiterin Unternehmensservice und Standortentwicklung (Tel.: 0421 96 00 120).

Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 17. Oktober 2025 an:

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Frau Anke Zörner
Ansgaritorstraße 11
28195 Bremen
oder per Mail an: personal@wfb-bremen.de