Unsere senatorische Behörde ist für die Bereiche Umwelt, Klima und Wissenschaft zuständig.
In der Abteilung 5 „Hochschulen und Forschung“ ist im Referat „Wissenschaftsplanung und Forschungsförderung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Referatsleiter:in (w/m/d) Wissenschaftsplanung und Forschungsförderung
Entgeltgruppe 15Ü TVÜ-Länder / Besoldungsgruppe A 16
Kennziffer 2025/52
unbefristet mit voller Arbeitszeit zu besetzen.
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung
Entgeltgruppe 15Ü TVÜ-Länder / Besoldungsgruppe A 16
Besetzbar
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich
Die Aufgaben der Abteilung 5 liegen in der Mitgestaltung der Zukunft von Forschung und Lehre sowie wissenschaftsbasierter Impulse für regionale Innovationen. Hierzu sind die wissenschaftlichen Einrichtungen des Landes durch Planung, Investitionen und Infrastruktur zu unterstützen. Seine wissenschaftspolitischen Anliegen vertritt das Ressort in überregionalen Gremien länderübergreifend und mit dem Bund.
Die zentralen Aufgaben des Referats 52 „Wissenschaftsplanung und Forschungsförderung“ bestehen in der strategisch orientierten und fachlichen Weiterentwicklung der Forschungslandschaft in den Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Bremen und Bremerhaven und ihrer verwaltungs- sowie haushaltstechnischen Unterstützung und Aufsicht.
Aufgabengebiet
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine hoch motivierte, kommunikative Führungspersönlichkeit mit lösungsorientierter Arbeitsweise, Begeisterung sowie Gestaltungswillen und Führungsgeschick für die weitere Entwicklung des Teams.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
Voraussetzungen
Vorausgesetzte Qualifikation und Kompetenzen:
Des Weiteren erwarten wir:
Darüber hinaus sind wünschenswert:
Kennzeichen
2025/52
Bewerbungsfrist
03.11.2025
Befristet
unbefristet
Allgemeine Hinweise
Das bieten wir Ihnen:
Hinweis: Wir wünschen uns Ihre aktive Mitarbeit und Mitgestaltung im Rahmen eines aktuell laufenden Organisationsentwicklungsprozesses des Referates.
Bewerbungshinweise
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Wir bitten Sie, uns mit Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen; sie werden bei erfolgloser Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung des § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz vernichtet.
Ansprechperson
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen der Abteilungsleiter Kay Wenzel (Tel.: 0421/361-2430) sowie Herr Justus vom Bewerbermanagement bei Performa Nord (Tel.: 0421/361-32312) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (gerne auch per E-Mail und zusammengefasst als ein einzelnes pdf-Dokument) mit einem aktuellen Zeugnis bzw. einer aktuellen Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) unter Angabe der Kennziffer 2025/52 bis zum 03.11.2025 an
Performa Nord
-Bewerbermanagement-
Schillerstr. 1
28195 Bremen
Email: bewerbermanagement@performanord.bremen.de