Das Landesuntersuchungsamt für Chemie, Hygiene und Veterinärmedizin (LUA) in Bremen sucht eine(n) qualifizierte(n) und engagierte(n)
technische Assistentin / technischen Assistenten (w/m/d)
für das Referat 20 - Mikrobiologie
Die Stelle ist ab 01.10.2025 unbefristet mit 24,8 Wochenstunden zu besetzen Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 7 TV-L.
Berufsgruppe
Technisches Personal
Besetzbar
ab 01.10.2025
Aufgabengebiet
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Der Arbeitsplatz erfordert die Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenenddiensten.
Voraussetzungen
Das bringen Sie idealerweise mit:
Kennzeichen
20-21
Bewerbungsfrist
29.09.2025
Befristet
unbefristet
Allgemeine Hinweise
Wir bieten Ihnen:
Sie erwartet:
Wir freuen uns, wenn sich die Vielfalt unserer Gesellschaft auch in unserem Betrieb zeigt. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber:innen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang. Der Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Bewerbungshinweise
Für die zu treffende Auswahlentscheidung werden neben Ihrer aussagefähigen Bewerbung folgende weitere Unterlagen zwingend benötigt:
Eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles Zeugnis. Es wäre wünschenswert, wenn die/das zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als ein Jahr ist und sich auf Ihre aktuelle Tätigkeit bezieht. Es kann bei Nichtvorhandensein bis zum Ende der Bewerbungsfrist nachgereicht werden.
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle, sofern Sie bei einem öffentlichen Arbeitgeber tätig sind.
Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung wird für die Einstellung zwingend ein polizeiliches Führungszeugnis im Original und nicht älter als drei Jahre erforderlich.
Bitte reichen Sie uns nur Kopien Ihrer Bewerbungsunterlagen ein (keine Mappen), da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden und übersenden Sie uns grundsätzlich keine Fotos. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zurückgesandt haben möchten, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Freiumschlag bei.
Ansprechperson
Für nähere fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Behrmann (Tel. 0421/361-8260) und für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Elias (Tel. 0421/361-16075) zur Verfügung.
Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte ausschließlich im PDF-Format und nach Möglichkeit in einer zusammenhängenden Datei an das Postfach personal@lua.bremen.de.
Sollte diese Stellenausschreibung Ihr Interesse geweckt haben, übersenden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des Kennzeichens an das
Landesuntersuchungsamt für Chemie, Hygiene und Veterinärmedizin
- Personalbüro -
Lloydstraße 4
28217 Bremen