Sie sind hier:
  • Ausschreibung

IT-Systemadministrator*in (m/w/d)

Gemeinde Stuhr

Die Gemeinde Stuhr, in unmittelbarer Nähe von Bremen und Delmenhorst gelegen, ist nicht nur gut zu erreichen, auch wenn man nicht in der Gemeinde wohnt, sondern sie bietet auch eine hohe Lebensqualität.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
IT-Systemadministrator*in (m/w/d)

 für unsere EDV-Betreuung. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39,0 Wochenstunden, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist. Die Eingruppierung erfolgt entsprechen der persönlichen Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD.

Berufsgruppe

Technisches Personal

Besetzbar

ab sofort

Aufgabengebiet

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Betreuung der Außeneinrichtungen der Gemeinde Stuhr im IT-Bereich
  • Betreuung und Weiterentwicklung lokaler Netzwerke
  • Mitarbeit im Anwendersupport
  • Lokalisieren und Beseitigen von Störungen
  • Mitarbeit bei der Pflege virtualisierter Umgebungen
  • Installation und Administration von Windows-Systemen und Peripherie
  • Installation und Administration von Standardsoftware
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen
  • Betreuung von Fachanwendungen

Voraussetzungen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Fachkenntnisse im Bereich System-Administration
  • wünschenswert sind Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
  • Hersteller- und Produktzertifizierungen (Microsoft und VMware) sind von Vorteil
  • Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • service- und dienstleistungsorientiert für die zu betreuenden Anwender*innen
  • selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Spaß an einer kooperativen Zusammenarbeit im Team
  • Kommunikationsfähigkeit

Kennzeichen

FD 12 IT-Service

Bewerbungsfrist

17.08.2025

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit
  • tarifgerechte Bezahlung bis EG 9b TVöD einschl. Rentenzusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • interessanter und vielfältiger Aufgabenbereich mit anspruchsvollen Tätigkeiten
  • ein vielfältiges Tätigkeitsfeld in einem engagierten Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
  • Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, sowie regelmäßige Teambesprechungen
  • Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team, nicht nur in der Einarbeitungsphase
  • ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (Firmenfitness)
  • Möglichkeit der
  • Inanspruchnahme eines JobTickets (BSAG und VBN)
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Was ist sonst noch wichtig?

Die Gemeinde Stuhr fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und setzt sich gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz für den Abbau von Unterrepräsentanz ein. Insbesondere ermutigen wir Männer mit den entsprechenden Qualifikationen sowie Menschen mit Behinderungen, sich zu bewerben. Bitte teilen Sie uns eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bereits in Ihrer Bewerbung mit.

Wir streben danach, dass die Vielfalt unserer Bevölkerung sich auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Unser Ziel ist es, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, das allen Mitarbeitenden gleiche Entwicklungschancen bietet, unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion oder sexueller Orientierung.

Bewerbungshinweise

Für Ihre Bewerbung sind folgende Unterlagen erforderlich:  

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Studienabschlusszeugnis 
  • Arbeitszeugnis oder dienstliche Beurteilung Ihrer aktuellen Tätigkeit, möglichst nicht älter als ein Jahr
  • Gerne auch weitere aussagekräftige Unterlagen

Bitte bewerben Sie sich bis zum 17. August 2025 mit Ihren Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungsportal unter
www.stuhr.de/stellenangebote

Ansprechperson

Haben Sie Fragen?

Für Rückfragen steht Ihnen aus dem Fachdienst IT-Service, Herr Uwe Wessels, Telefon 0421/5695-380, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!