Die Stadt Rotenburg (Wümme) liegt im Dreieck Hamburg, Bremen und Hannover in der erholsamen Landschaft der Wümmeniederung mit guter Verkehrsanbindung zu den Großstädten. Sie bietet eine hohe Lebensqualität mit sehr guter sozialer und gesundheitlicher Versorgung und einer vitalen Wirtschaftsstruktur und verfügt über das komplette Angebot allgemeinbildender Schulen und Kindertagesstätten, sowie über ein vielfältiges Leben in den Bereichen Sport und Kultur.
Berufsgruppe
Bibliothekspersonal
Eingruppierung
ein Entgelt der Entgeltgruppe 6 TVöD
Besetzbar
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich
Bei der Stadt Rotenburg (Wümme) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet eine Stelle als
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste
in der Stadtbibliothek (m/w/d)
zu besetzen.
Aufgabengebiet
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
• Verbuchung, Kassenführung
• Beratung und Benutzungsdienst an der Auskunft
• Betreuung und Beratung für die digitalen Angebote
• Katalogisierung und Einarbeitung von Medien
• Bestandspflege und Unterstützung bei der Neuorganisation insbesondere im Sachbuchbereich
• Unterstützung bei der Veranstaltungsplanung, Organisation und Durchführung
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Voraussetzungen
Wir erwarten von Ihnen:
• eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r (m/w/d) für Medien- und
Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek oder vergleichbare Qualifikation
• Teamfähigkeit und kooperativer Arbeitsstil
• hohes Maß an Kundenorientierung, Kontaktfreude, Kommunikationsfähigkeit
sowie pädagogisches Geschick
• Fähigkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
• Erfahrung mit Bibliotheksmanagementsystem ist wünschenswert
• Medienkompetenz und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen im Bibliotheksbereich
• regelmäßige Samstagsdienste und gelegentliche Abenddienste bei Veranstaltungen
Kennzeichen
Stadtbibliothek
Bewerbungsfrist
24.10.2025
Befristet
zwei Jahre
Allgemeine Hinweise
Wir bieten Ihnen:
• eine interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe,
• eine für zwei Jahre befristete Beschäftigung,
• ein Entgelt der Entgeltgruppe 6 TVöD,
• einen teilzeitgeeigneten Arbeitsplatz, der mit insgesamt 19,5 Wochenstunden zu besetzen ist,
• tarifliche Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung),
• betriebliches Gesundheitsmanagement,
• ein freundliches und kompetentes Team und ein wertschätzendes Betriebsklima,
• umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bewerbungshinweise
Im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) sind wir bestrebt, den Anteil von Männern in allen unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 24.10.2025 per E-Mail unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Sie!
Ansprechperson
Ihre fachlichen Fragen beantwortet Ihnen gerne Christine Braun, (Tel. 04261/914516). Für personalrechtliche Fragen sprechen Sie gern Frau Friederike Wudka, Sachbearbeitung Personalmanagement, (Tel. 04261/71-206) an.