Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Feuerwehrgerätewart (m/w/d) / KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Stadt Osterholz-Scharmbeck

Unsere moderne Kreisstadt liegt 20 Kilometer nördlich von Bremen – in direkter Nachbarschaft zum Teufelsmoor. Wohnen in einzigartiger Landschaft, innovative Kultur- und Bildungseinrichtungen, abwechslungsreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Osterholz-Scharmbeck bietet viel.

Wir, die Mitarbeitenden der Stadt, kümmern uns in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen um alles, was Osterholz-Scharmbeck als attraktiven Wohn-, Lebens- und Arbeitsort ausmacht. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch Offenheit, Vertrauen und einen respektvollen Umgang miteinander. Wir engagieren uns gern und agieren umsichtig. Und freuen uns auf alle, die uns dabei unterstützen möchten.

Berufsgruppe

Technisches Personal

Eingruppierung

Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich

Die Stadt Osterholz-Scharmbeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Feuerwehrgerätewart (m/w/d) / KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit.

Sie möchten Ihr handwerkliches Geschick im Bereich KFZ-Mechatronik mit Ihrer Einsatzfreude in der Feuerwehr verbinden? Die Stelle kombiniert Tätigkeiten eines Feuerwehrgerätewarts (m/w/d) mit denen eines KFZ-Mechatronikers (m/w/d). Gleichermaßen sorgen Sie auf dieser Stelle für eine stetige Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Kolleginnen und Kollegen des Baubetriebshofes.

Aufgabengebiet

… als Feuerwehrgerätewart:

  • Prüfung, Wartung und Organisation bzw. Durchführung der Instandsetzung von Ausrüstungsgegenständen und Fahrzeugen
  • Verantwortung für die Einhaltung der Fristen von prüfpflichtiger Ausrüstung, deren Verwaltung und Dokumentation sowie Inventarisierung des Einsatzmaterials in der Software FeuerON
  • Mitwirkung bei Beschaffungsprozessen in enger Absprache mit Ordnungsamt und Stadtbrandmeister
  • Enge Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Gerätewarten in den Ortsfeuerwehren und Sicherstellung eines Wissenstransfers im Bereich Gerätetechnik

… als KFZ-Mechatroniker:

  • Unterhaltung von Fahrzeugen und Geräten des Baubetriebshofes
  • Unterhaltung der Betriebseinrichtungen des Baubetriebshofes (z.B. Tankstelle)
  • Allgemeine sonstige Arbeiten (z.B. Transportarbeiten)

Eine Änderung der Aufgabenzuordnung bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Voraussetzungen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im Bereich Mechatronik oder Metallbau, vorzugsweise als KFZ-Mechatroniker (m/w/d) oder als Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
  • Sie haben den Führerschein der Klasse B und C
  • Sie haben den Führerschein der Klasse CE oder bringen die Bereitschaft mit, diesen zeitnah zu erwerben
  • Sie sind aktives Mitglied in einer Freiwilligen Feuerwehr. Falls Sie bereits über die Lehrgänge Maschinist und Gerätewart verfügen oder die Bereitschaft haben, diese zu erwerben, ist dies von Vorteil
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Mechanik, Elektronik und Diagnosetechnik
  • Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen bringen Sie mit. Idealerweise sind Sie bereits mit dem Feuerwehrverwaltungsprogramm FeuerON vertraut. Alternativ sind Sie bereit, sich in das Programm einzuarbeiten.
  • Eine aktive ehrenamtliche Tätigkeit in einer der Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet ist ausdrücklich erwünscht

Kennzeichen

101/7

Bewerbungsfrist

27.10.2025

Befristet

unbefristet

Allgemeine Hinweise

Das bieten wir:

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst in Vollzeit mit 39,00 Wochenstunden
  • eine Vergütung in Abhängigkeit der beruflichen Qualifikation in Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA
  • Transparentes Entgelt und tarifgebundene Bezahlung nach dem TVöD inkl. Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit der betrieblichen Altersvorsorge über die VBL erhalten Sie im Alter eine Zusatzrente
  • Fort- und Weiterbildung: Fort- und Weiterbildung sind Ihnen wichtig? Uns auch! Wir bieten Ihnen die Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen
  • Firmenfitness: Wir bieten Mitgliedschaften bei EGYM Wellpass und Hansefit
  • Job-Rad-Leasing: Wie wäre es mit einem neuen Fahrrad? Nutzen Sie die Möglichkeit des JobRad-Leasings über die Entgeltumwandlung!
  • Zuschüsse im Bereich Gesundheitsförderung und ÖPNV: Wir bezuschussen Ihre Mitgliedschaft im Firmenfitness, Sportverein oder Fitnessstudio sowie Ihr Job- oder Deutschlandticket

Bewerbungshinweise

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern bis zum 27.10.2025 Online-Bewerbungsportal der Stadt Osterholz-Scharmbeck.

Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte Ihr persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf so-wie Ihre relevanten Zeugnisse enthalten. Nachdem Sie das Bewerbungsformular ausgefüllt haben, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Dokumente und Nachweise im PDF- oder JPEG-Format hochzuladen.

Sollten Sie hiervon abweichend Ihre Bewerbung in Papierform einreichen wollen, senden Sie diese an die

Stadt Osterholz-Scharmbeck,
Fachbereich Personal, Organisation und Recht,
Rathausstr. 1
27711 Osterholz-Scharmbeck.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden.

Die Stadt Osterholz-Scharmbeck ist bestrebt, die Gleichstellung von Frau und Mann zu realisieren und begrüßt daher die Bewerbung von Frauen sowie von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“.

Datenschutzhinweis: Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege vernichtet.

Ansprechperson

Für Fragen zur Position wenden Sie sich gern an Volker Pfeil, Fachbereichsleitung Ordnungswesen, unter Telefon 04791 17 – 222 oder an Kerstin Wilkens, Baubetriebshofleitung unter Telefon 04791 17-410. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Myrna Siems aus dem Arbeitsbereich Personal unter Telefon 04791/17-289 als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Alternativ erreichen Sie uns auch per E-Mail unter karriere@osterholz-scharmbeck.de.

Stadt Osterholz-Scharmbeck
Rathausstraße 1
27711 Osterholz-Scharmbeck

Zentrale 04791-170
Fax 04791-17304