Starten Sie mit uns durch - wir gestalten die Welt von morgen.
Zum 1. Februar 2026 suchen wir eine:n
Bibliothekar:in (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
für das Lektorat und zur Mitarbeit in der Zentralbibliothek
Berufsgruppe
Bibliothekspersonal
Eingruppierung
Entgeltgruppe 10 TVöD
Besetzbar
zum 1. Februar 2026
Bereich
Werden Sie Teil von uns: Die Stadtbibliothek Bremen ist eine lebendige Einrichtung am Puls der Zeit. Wir sind mit unseren Bibliotheken in 7 Stadtteilen vertreten und haben einen Bibliotheksbus, der weitere Stadtteile anfährt. Wir sind etwa 150 Mitarbeitende mit ganz unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsgeschichten. Unsere Bibliotheken sind wichtige Treffpunkte für Menschen aller Altersgruppen – sie sind Lernorte, Orte der Begegnung und Teilhabe. Uns besuchen täglich mehrere tausend Menschen. Viele Menschen nutzen unsere Angebote vor Ort (zum Beispiel Arbeitsplätze, Tageszeitungen und Tablets). Neben vielfältigen analogen und digitalen Medien bieten wir auch Alltagsgegenstände zur Ausleihe an. Wir begeistern mit jährlich rund 2500 Veranstaltungen: Digital-Workshops, Sprachcafés, Buchpremieren, interaktive Angebote für Kindergärten und Schulklassen und vielem mehr. Wir ermöglichen freien Zugang zu Bildung und Informationen, fördern die Lese- und Medienkompetenz und bieten kostenlos attraktive Räume der Begegnung, die zum Ausprobieren und Mitmachen einladen.
Aufgabengebiet
Ihre Aufgaben und Ihr zukünftiger Arbeitsbereich:
Unser Bereich Medien mit 22 Mitarbeitenden kümmert sich mit vollem Einsatz und großer Freude um das Medienangebot in unserer Bibliothek, von der Bestandsauswahl bis hin zur ausleihfertigen Bearbeitung.
Voraussetzungen
Ihre Stärken:
Kennzeichen
Stabi Verstärkung für das Lektorat
Bewerbungsfrist
22.10.2025
Allgemeine Hinweise
Pluspunkte für Sie:
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Bei uns zählen Ihr Können und Ihre Persönlichkeit – unabhängig von Alter, sozialer Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung und Religion oder Weltanschauung. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte. Schwerbehinderten Bewerbenden wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Ansprechperson
Haben Sie Fragen? Die Leitung des Bereichs Medien kommt gerne mit Ihnen ins Gespräch: Silke Becker, Tel: 0421 – 361 59114
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an bewerbungen@stabi-hb.de (zusammengefasst in einem einzelnen PDF-Dokument mit den üblichen Unterlagen: lückenloser Lebenslauf, Nachweis der bisherigen beruflichen Tätigkeiten, Kopien von Schul- und Arbeitszeugnissen). Bitte schicken Sie uns nur Kopien von Ihren Unterlagen. Aus Kostengründen schicken wir sie nicht zurück. Wenn wir Ihre Bewerbung ablehnen, dann bewahren wir Ihre Unterlagen für 2 Monate auf und vernichten sie anschließend. Rechtliche Grundlage: Paragraf 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz.
Bitte geben Sie dabei diese Kennziffer an: Stabi Verstärkung für das Lektorat.
Stadtbibliothek Bremen
Am Wall 201
28195 Bremen
bewerbungen@stabi-hb.de
https://www.stabi-hb.de