Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Pädagogische Fachkräfte

Samtgemeinde Thedinghausen

Kindergarten Emtinghausen:
Der Kindergarten Emtinghausen sucht zwei pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit. Im Kindergarten Emtinghausen werden 46 Kinder in zwei Regelgruppen und einer
Betreuungszeit einschließlich der Sonderdienste von 07.30 Uhr bis 14.00 Uhr betreut. Der Kindergarten Emtinghausen ist eine liebevoll gestaltete Einrichtung mit einem familiären, dörflichen Charakter und verfügt über ein einzigartiges Außengelände.
Kindergarten Felde:
Der Kindergarten Felde sucht eine heilpädagogische oder pädagogische Fachkraft für die Integrationsgruppe mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 35 Stunden.
Im Kindergarten Felde werden ca. 80 Kinder in einer Krippen-, einer Integrations- und zwei Regelgruppen mit Betreuungszeiten einschließlich der Sonderdienste von 07.30 Uhr bis 15.00 Uhr betreut. Die Kita Felde zeichnet sich durch ein junges und dynamisches Team aus. Angelehnt an den Situationsansatz in der Einrichtung wird gruppenübergreifend und offen gearbeitet.
Kindergarten Morsum:
Der Kindergarten Morsum sucht eine pädagogische Fachkraft mit einer wöchentlichen Arbeitszeit bis zu 39 Wochenstunden. Im Kindergarten Morsum werden 100 Kinder in vier Regelgruppen mit einer Betreuungszeit einschließlich der Sonderdienste von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr betreut. Es wird Vielfalt gelebt und die Einzigartigkeit eines jeden Kindes begleitet. Im Kindergarten Morsum begegnen sich alle respektvoll, wertschätzend und partnerschaftlich und es herrscht ein freundliches Miteinander.
Kindergarten Riede:
Der Kindergarten Riede sucht eine pädagogische Fachkraft für den Regelbereich mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Wochenstunden. Im Kindergarten Riede werden 130 Kinder in zwei Krippen- und vier Regelgruppen mit Betreuungszeiten einschließlich der Sonderdienste ab 07.30 Uhr bis 15.00 Uhr betreut
Du stolperst gerne über herumliegende Schuhe und liebst Kleber an den Fingern, dann bist du bei uns genau richtig, in:
R esillienzfördernd I ndividuell E mphatisch D ynamisch E ngagiert

Berufsgruppe

Pädagogisches Personal

Eingruppierung

S8a TVöD SuE

Besetzbar

zum nächstmöglichen Termin

Aufgabengebiet

  • pädagogische Betreuung der Kinder, insbesondere Förderung der individuellen kognitiven und motorischen Entwicklung sowie der sozialen Kompetenz
  • Vorbereitung und Durchführung kindgerechter pädagogischer Angebote und Projekte
  • Eingewöhnung jedes Kindes, Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung sowie die individuelle Betreuung des Kindes und der Eltern nicht nur in Problemlagen
  • administrative Vorbereitung und Organisation des Tagesablaufes
  • Zusammenarbeit mit Eltern, insbesondere Durchführung der Elterngespräche und Elternabende
  • Planung und Durchführung von Festen, Ausflügen und Projekten

Voraussetzungen

  • eine anerkannte Qualifikation zur päd. Fachkraft nach NKiTaG (staatlich anerkannte Erzieher*in
  • staatlich anerkannte Kindheitspädagog*in
  • staatlich anerkannte
    Sozialpädagog*in
  • staatlich anerkannte Heilpädagog*in
  • staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger*in)
  • Freude im Umgang mit Kindern unter Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse
  • Sozial- und Kommunikationskompetenz
  • verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Interesse an Fort- und Weiterbildungen

Kennzeichen

Pädagogische Fachkräfte

Bewerbungsfrist

18.10.2025

Allgemeine Hinweise

Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Kita/Krippengruppe
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Verfügungszeit über die gesetzlichen Vorgaben
  • Unterstützung bei der persönlichen und fachlichen Entwicklung durch Förderung und Weiterbildung in Einzel- oder im Team
  • einen unbefristeten Arbeitsplatz
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (S8a TVöD-SuE)
  • sonstige Leistungen für den öffentlichen Dienst (VBL, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen
  • Firmenfitness Egym Wellpass und Jobrad-Leasing
  • Fachberatung (nach Bedarf)

Bewerbungshinweise

Die Samtgemeinde Thedinghausen setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Frauen vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderer Geschlechter.

Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang eingeräumt. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung teilen Sie bitte zu Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben unter Angabe des Grades der Behinderung mit und fügen einen entsprechenden Nachweis bei.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der in diesem Zusammenhang erforderlichen Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.

Ansprechperson

Für fachliche Fragen zu den Stellen und den verschiedenen Kindertagesstätten steht Ihnen die Kita-Koordinatorin, Frau Möhlenbrock, Telefon 04204-8851, zur Verfügung.

Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: stellenausschreibungen@thedinghausen.de

Samtgemeinde Thedinghausen
Braunschweiger Straße 10
27321 Thedinghausen