Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Stadt Osterholz-Scharmbeck

Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Verantwortung, guten Aufstiegsmöglichkeiten und Zukunft? Dann beginne deine Ausbildung bei der Stadt Osterholz-Scharmbeck!

Zum 01.08.2026 bieten wir Ausbildungsplätze zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) an.

Berufsgruppe

Aktuelle Ausbildungsplatzangebote

Besetzbar

01.08.2026

Aufgabengebiet

Praxis: Du lernst während der praktischen Ausbildung sämtliche Fachbereiche der Stadt Osterholz-Scharmbeck kennen. Ziel ist, sämtliche Tätigkeiten, den Umgang mit den Bürgern sowie die selbständige Bearbeitung von Fällen zu erlernen.
Theorie: Du besuchst Lehrgänge des Niedersächsischen Studieninstitutes am Lehrgangsort Verden und wirst von Dozierenden aus der Praxis unterrichtet. Außerdem findet während der Praxiszeit zweimal wöchentlich ein dienstbegleitender Unterricht beim Landkreis Osterholz statt. Ebenfalls zur Theorie gehören Berufsschulblöcke an der BBS Verden.

Weitere Informationen zur Ausbildung findest du unter karriere.osterholz-scharmbeck.de

Voraussetzungen

  • Du verfügst mindestens über einen Realschulabschluss
  • das Bestehen beim Online-Eignungstest der dgp (Deutsche Gesellschaft für Personalwesen) im weiteren Verfahren, weitere Informationen: www.dgp.de
  • Für Deinen Einsatz in den verschiedenen Fachbereichen ist es wichtig, dass du aufgeschlossen gegenüber neuen Aufgaben bist und dich gerne in neue Themengebiete einarbeitest.
  • Du arbeitest gern im Team und es fällt dir leicht, mit Kolleginnen und Kollegen sowie mit Bürgerinnen und Bürgern offen und freundlich zu kommunizieren.
  • Es macht dir Freude, für Menschen da zu sein, sie zu beraten und dich engagiert für ihre Anliegen einzusetzen
  • Du gehst Aufgaben eigenverantwortlich an, übernimmst Verantwortung und findest auch eigenständig Lösungen.
  • Du arbeitest genau, gewissenhaft und achtest auf Details – ganz gleich, ob im Umgang mit Dokumenten oder bei der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern.

Kennzeichen

101/4

Bewerbungsfrist

10.11.2025

Befristet

36 Monate

Allgemeine Hinweise

Das erwartet dich bei der Stadt Osterholz-Scharmbeck:

  • Ausbildungsvergütung von monatlich: 1.368,26 € im ersten Lehrjahr, 1.418,20 € im zweiten Lehrjahr und 1.464,02 € im dritten Lehrjahr, vermögenswirksame Leistungen und eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildungsinhalte
  • gute Übernahmechancen und damit ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitness EGYM Wellpass und Hansefit
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
  • Einführungstage zum Ausbildungsbeginn
  • jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 €, Übernahme der Kosten für Gesetzestexte und anteilige Fahrtkostenübernahme zu Lehrgängen und Berufsschule
  • Zurverfügungstellung eines Tablets während der Ausbildungszeit
  • Jahressonderzahlung

Bewerbungshinweise

Bewirb dich gerne bis zum 10.11.2025 über Online-Bewerbungsportal der Stadt Osterholz-Scharmbeck

Ansprechperson

Frau Claudia Renken Telefon 04791-17229 oderkarriere@osterholz-scharmbeck.de

Stadt Osterholz-Scharmbeck
Rathausstraße 1
27711 Osterholz-Scharmbeck

Zentrale 04791-170
Fax 04791-17304