Die Kreisstadt Verden ist ein dynamisches Wirtschaftszentrum und liegt verkehrsgünstig im Dreieck Bremen, Hannover und Hamburg. Die historische Altstadt an der Aller, das engagierte Stadtleben sowie das vielfältige attraktive Bildungs- und Freizeitangebot bieten eine sehr gute Wohn- und Lebensqualität für alle Generationen einschließlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Überzeuge dich unter www.verden.de.
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Bereich
Das duale Studium beinhaltet mehrmonatige Theorieblöcke in Hannover und endet mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.). Während des dreijährigen Vorbereitungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf durchläufst du viele Fachbereiche des Rathauses und lernst die unterschiedlichen Aufgabenbereiche kennen. Dabei werden rechtliche, wirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Inhalte vermittelt. Nach dem Studium besitzt du die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste.
Die Anwärterbezüge betragen 1.469,74 € brutto im Monat (Besoldungstabelle Stand August 2025).
Weitere Informationen, etwa zu Studieninhalten und Prüfungen, findest du in den Ausbildungsflyern der Stadt Verden (Aller) auf unserer Homepage unter Arbeiten bei der Stadt Verden – Ausbildung sowie unter www.nsi-hsvn.de.
Aufgabengebiet
Informationen zum dualen Studium:
Beamt:innen nehmen bei der Stadt Verden (Aller) sachbearbeitende Fach- und Führungsaufgaben wahr. Einsatzmöglichkeiten ergeben sich dabei in allen Fachbereichen sowie dem Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Verden (Aller).
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
Voraussetzungen
Dein Profil:
Auch die Höchstaltersgrenze (Grundsatz: 40. Lebensjahr noch nicht vollendet) nach § 18 Abs. 2 Nds. Beamtengesetz i.V.m. § 16 Nds. Laufbahnverordnung, die sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach § 7 Beamtenstatusgesetz sowie das Prinzip von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung (§ 9 Beamtenstatusgesetz) sind im Auswahlverfahren zu beachten.
In diesem Rahmen ist ein Eignungstest vorgesehen.
Kennzeichen
1018
Bewerbungsfrist
19.10.2025
Befristet
31.07.2029
Allgemeine Hinweise
Deine Chance:
Bewerbungshinweise
Die Stadt Verden (Aller) steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung und freut sich auf Ihre Bewerbung unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Identität.
Klingt gut?
Bewirb dich jetzt online auf www.verden.de/karriere.
Bewerbungsschluss ist der 19.10.2025.
Ansprechperson
Wenn du noch Fragen hast, steht dir die Ausbildungsleiterin Frau Skandeva, Tel. 04231 12-236 gerne zur Verfügung.
Stadt Verden (Aller)
Interner Service - Personal -
Große Straße 40
27283 Verden (Aller)