Das Einkaufs- und Vergabezentrum (EVZ) bündelt sämtliche bei der Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen für die Dienststellen und Gesellschaften der Freien Hansestadt Bremen anfallenden Einkaufs- und Vergabedienstleistungen.
Für das Team „Strategischer Einkauf, Rahmenverträge“ suchen wir zum 01. Januar 2026 eine/n
Strategische/n Einkäufer/in (w/m/d)
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung
Entgeltgruppe 10 TVöD-V / Besoldungsgruppe A 10 BremBesG
Besetzbar
zum 01. Januar 2026
Bereich
Wir – Immobilien Bremen – sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen.
Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwi-ckeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab.
Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolg-reich umzusetzen.
Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele.
Aufgabengebiet
Sie organisieren den strategischen Einkauf von Einrichtungsgegenständen (Mobiliar) für Behörden und andere öffentliche Einrichtungen (insbesondere Schulen und Kitas).
Für Ihre Warengruppen nehmen Sie eigenverantwortlich folgende Aufgaben wahr:
Voraussetzungen
Sie bringen mit:
Von Vorteil sind:
Kennzeichen
205/2025
Bewerbungsfrist
08.10.2025
Befristet
unbefristet
Allgemeine Hinweise
Wir bieten:
Wir gewährleisten eine umfangreiche Einarbeitung in den zukünftigen Tätigkeitsbereich nach Ihren persön-lichen Bedürfnissen. Dabei steht Ihnen ein/e erfahrene/r Mentor/in zur Seite. Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transpa-rentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefriste-te Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attrak-tiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen.
Allgemeine Hinweise:
Es ist beabsichtigt die Stelle in vollem Stundenumfang zu besetzen. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, die Stelle im Rahmen eines Job-Sharing-Modells sinnvoll aufzuteilen.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikati-on wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mit-bewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu be-werben.
Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und per-sönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und an-schließend vernichtet.
Bewerbungshinweise
Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschrei-ben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise.
Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen 205/2025 an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen.
Bewerbungsfrist: 08.10.2025
Kennzeichen: 205/2025
Ansprechperson
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Teamleiter Herr Carsten Schulz (0421 361 – 76740) oder der Abtei-lungsleiter Herr Franz-Christian Falck (0421 361 – 57085) zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlprozess wenden Sie sich bitte an Frau Sybille Blöcker (0421 361-30365).
Immobilien Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen
Abteilung Innere Dienste - Team Personal
Theodor-Heuss-Allee 14
28215 Bremen
E-Mail: bewerbungen@immobilien.bremen.de