Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für verschiedene interessante Aufgabengebiete innerhalb der Kreisverwaltung
Landkreis Osterholz
Der Landkreis Osterholz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für verschiedene interessante Aufgabengebiete innerhalb der Kreisverwaltung.
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung
EG 9b bis 9c oder A 9 bis A 11 TVöD
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium der Öffentlichen Verwaltung (Dipl., B. A., LL. B., Prüfung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste, ein Studium der Betriebswirtschaftslehre erfüllt die Voraussetzungen nicht) oder
- Abgeschlossenes Studium im Europäischen Studiengang Wirtschaft und Verwaltung B. A. oder vergleichbares Studium oder
- Erfolgreich abgeschlossener 2. Angestelltenlehrgang
- Möglichst Erfahrung im Bereich der Kommunalverwaltung
- Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Übliche IT-Kenntnisse
- Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Serviceorientierung
Bewerbungsfrist
28.09.2025
Allgemeine Hinweise
Das bieten wir Ihnen:
- Unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung auf zukunftsorientierten, gestaltbaren, anspruchsvollen Stellen, z. B. im Jugendamt (Vormundschaften) und im Sozialamt (Hilfe zur Pflege)
- Besoldung je nach Aufgabengebiet von Besoldungsgruppe A 9 bis Besoldungsgruppe A 11 bzw. Entgeltgruppe 9b bis Entgeltgruppe 9c TVöD mit späteren Aufstiegsmöglichkeiten
- Arbeitsstandort in fußläufiger Entfernung zum Bahnhof und etwa 15 Minuten Fahrzeit zum Bremer Hauptbahnhof
- Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmenfitness, aktives Gesundheitsmanagement, moderne IT- und Büroausstattung, abschließbare Fahrradstellplätze, kostenlose Parkplätze, Fahrradleasing (Dienstrad)
Bewerbungshinweise
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Nennung des gewünschten Aufgabengebietes sowie der gewünschten Wochenarbeitszeit unter www.landkreis-osterholz.de/bewerbung bis zum 28.09.2025. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse bei.
Ansprechperson
Ihre Fragen beantwortet gerne die Leiterin des Hauptamtes, Frau Greinert, unter Telefon 04791 930-1210.
Landkreis Osterholz
Osterholzer Str. 23
27711 Osterholz-Scharmbeck
Tel.: 04791 930-0
Fax: 04791 930-1099
info@landkreis-osterholz.de
http://www.landkreis-osterholz.de