Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Personalangelegenheiten

Senator für Inneres und Sport

Beim Senator für Inneres und Sport in Bremen ist im Referat 11 „Personalangelegenheiten“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die Stelle einer

Sachbearbeiter:in (w/m/d)
„Personalangelegenheiten“
Besoldungsgruppe A 10 BremBesO /Entgeltgruppe 9b TV-L
Kennziffer: SIS SB 111

zu besetzen. Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.

Es besteht die Möglichkeiten, Aufgaben im Bereich der Schwerpunktsachbearbeitung zu übernehmen, die zu einem späteren Zeitpunkt ggf. auch eine höhere Bewertung rechtfertigen.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

Besoldungsgruppe A 10 BremBesO /Entgeltgruppe 9b TV-L

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich

Zum Arbeitsbereich des Referats „Personalangelegenheiten“ gehören u.s. die Themen Personalplanung, Steuerung des Personalhaushalts, Arbeitsplatz- und Dienstpostenbewertungen, Disziplinarangelegenheiten und die Personalentwicklung. Ab Herbst 2025 übernimmt das Personalreferat auch die Rolle der klassischen Personalsachbearbeitung und benötigt hierfür personelle Verstärkung im Abschnitt 111.

„Wir freuen uns über eine Unterstützung für den Bereich der Personalsachbearbeitung, die eine gute Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Serviceorientierung mitbringt, sich für Menschen interessiert und besonders eigenständig arbeiten kann.“ Anna Bohla leitet den Abschnitt 111 und steht Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung (Tel.: 0421 / 361 2756, E-Mail: anna.bohla@inneres.bremen.de).

Aufgabengebiet

  • Sie bearbeiten eine Vielzahl von personalrechtlichen Themenstellungen im gesamten Mitarbeiter:innenzyklus von der Einstellung bis zum Austritt
  • Zu Ihren Aufgaben gehört ebenfalls die Personalplanung und –steuerung
  • Ihre Aufgaben nehmen Sie nicht nur für die senatorische Behörde, sondern auch für die zugeordneten Dienststellen Bürgeramt, Migrationsamt und Ordnungsamt wahr

Voraussetzungen

Zwingende Voraussetzungen:

  • Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
  • die erfolgreiche Teilnahme am zweijährigen Lehrgang zur Erlangung der beschränkten Laufbahnbefähigung nach § 26 BremLVO oder
  • eine abgeschlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirt:in (w/m/d) oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-FH oder Bachelor) mit Schwerpunkten in den Bereichen der Allgemeinen Verwaltung oder Wirtschaft oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-FH oder Bachelor) sowie mind. einjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Personal oder
  • ein abgeschlossenes Studium im dualen Studiengang Public Administration oder im Europäischen Studiengang Wirtschaft und Verwaltung

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Sie haben Berufserfahrungen in der Personalsachbearbeitung sowie
  • Kenntnisse im Tarif- und öffentlichen Dienstrecht
  • Durch Ihre besonders zuverlässige, eigenständige und genaue Arbeitsweise haben Sie Ihren Aufgabenbereich nach der Einarbeitung gut organisiert im Griff
  • Mit Ihrer guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit sowie Ihrem freundlichen, serviceorientierten Auftreten gehen Sie in sichere Dialoge mit den Beschäftigten
  • In hitzigeren Situationen können Sie von Ihrer Kooperationsfähigkeit, hohen Belastbarkeit und Organisationsgeschick profitieren
  • Sie sind besonderes teamfähig und flexibel und übernehmen daher erforderlichenfalls auch eine andere Aufgabe im Referat
  • Sie besitzen die Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung

Kennzeichen

SIS SB 111

Bewerbungsfrist

02.10.2025

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

  • Ein großes und dynamisches Team, welches trotz unterschiedlicher Aufgaben gemeinsame Ziele verfolgt und Spaß bei der Arbeit hat
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilnahme an der ortsflexiblen Arbeit
  • Einen zentralen Arbeitsort mitten in den schönen Wallanlagen Bremens mit Parkmöglichkeiten
  • Ein verantwortungsvolles, vielfältiges und anspruchsvolles Tätigkeitsspektrum
  • Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in allen EGYM Wellpass-Studios
  • Personalentwicklung als fester Bestandteil der Personalpolitik
  • Eine kostenlose Sozialberatung
  • Eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie Anspruch auf 10 Tage Bildungszeit innerhalb von zwei Jahren (z.B. 5 Tage pro Jahr)

Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Beim Senator für Inneres und Sport schätzen wir Vielfalt, bekennen uns ausdrücklich zur Diversity und begrüßen bei gleicher vorhandener Qualifikation Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.

Bewerbungshinweise

Wir legen großen Wert darauf, den Grundsatz der Gleichbehandlung und weitere rechtlichen Grundlagen zu befolgen und benötigen zwingend für die Auswahlentscheidung zu Ihrer aussagekräftigen Bewerbung folgende weitere Unterlagen:

  • Ihren Lebenslauf, aus welchem sich Ihr bisheriger beruflicher Werdegang sowie Ihre Qualifikationen und Erfahrungen ergeben
  • Nachweise über die Erfüllung der zwingenden Voraussetzungen wie z.B. der Nachweis Ihrer Berufsausbildung, Ihres Studienabschlusses oder der Nachweis der Laufbahnbefähigung. Bei einem ausländischen Bildungsabschluss ist zusätzlich die Bewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen mit vorzulegen
  • Ein Arbeitszeugnis oder bei Beamt:innen eine dienstliche Beurteilung der aktuellen Tätigkeit, welches/welche zum Zeitpunkt der Bewerbung höchstens 9 Monate alt ist und den Beurteilungszeitraum erkennen lässt. Die Beurteilung oder das Zeugnis kann bei Nichtvorhandensein bis zum Ende der Bewerbungsfrist nachgereicht werden
  • Ggf. Nachweis der Schwerbehinderung
  • Sofern Sie bei einem öffentlichen Arbeitgeber tätig sind, Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Kontaktangaben (Name und Mailadresse) der personalaktenführenden Stelle

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung nur digital ein und übersenden Sie bitte grundsätzlich keine Fotos.

Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Ansprechperson

Nähere Informationen erhalten Sie bei der Abschnittsleiterin Frau Bohla, Tel.: (0421) 361-2756, E-Mail: anna.bohla@inneres.bremen.de

Informationen über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Personalauswahlverfahrens finden Sie hier.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an Franziska Gresens franziska.gresens@inneres.bremen.de. Oder nutzen Sie unsere FAQ-Seitemit Antworten zu allgemeinen Fragen rund um das Bewerbungsverfahren.

Wir haben Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Ihre Unterlagen richten Sie bitte bis zum 02.10.2025 unter Angabe der obengenannten Kennziffer per E-Mail an den

Senator für Inneres und Sport
Abschnitt - 110 -
Contrescarpe 22/24
28203 Bremen
oder per E-Mail an personalgewinnung@inneres.bremen.de