Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Auszubildende zur:zum Elektroniker:in – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) für den Magistrat der Stadt Bremerhaven

Magistrat der Stadt Bremerhaven (11/41)

Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum 01.08.2026 oder 01.09.2026

Auszubildende zur:zum Elektroniker:in –
Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)

Die dreieinhalbjährige praktische Ausbildung findet beim Wirtschaftsbetrieb Seestadt Immobilien in verschiedenen Abteilungen statt. Hier warten abwechslungsreiche Aufgaben bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr.

Berufsgruppe

Technisches Personal

Besetzbar

zum 01.08.2026 oder 01.09.2026

Aufgabengebiet

Aufgaben:

  • Planung elektrotechnischer Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur
  • Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von elektrotechnischer Anlagen
  • Installation von Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen
  • Montage von Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
  • Erstellen dazugehöriger Steuerungsprogramme

Voraussetzungen

Voraussetzungen für eine Bewerbung:

  • Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens mittlerer Schulabschluss oder vergleichbarer Abschluss)
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Gute Kenntnisse in Mathematik
  • Sorgfältiges und genaues Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Kennzeichen

11/41 - 124

Bewerbungsfrist

30.09.2025

Allgemeine Hinweise

Wir bieten:

  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD

o 1. Lehrjahr: 1.368 Euro (brutto)
o 2. Lehrjahr: 1.418 Euro (brutto)
o 3. Lehrjahr: 1.464 Euro (brutto)
o 4. Lehrjahr: 1.527 Euro (brutto)

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren
  • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
  • betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
  • familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie).

Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungshinweise

Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen:
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter www.bremerhaven.de oder direkt im Personalamt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.

Ansprechperson

Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Personalamt Frau Ennen unter der Tel. 0471/590-2681, zur Verfügung.

Bitte fügen Sie Ihrem Bewerbungsschreiben (mit Angaben zur Motivation, Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse) kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie keine Mappen und Folien bei. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.09.2025 an den

Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/41)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven