Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Gruppenleitung (m/w/d) im Bereich des allgemeinen Ausländerrechts

Landkreis Verden

Gruppenleitung (m/w/d) im Bereich des allgemeinen Ausländerrechts
In Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht!
Unser Rahmen - Ihr Mehrwert

  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Vergütung nach E 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 11 NBesG inkl. einer Jahressonderzahlung
  • Teilzeiteignung bei einem Mindestumfang von 35 Wochenstunden
  • 30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • monatlich regional einzulösende Gutscheinkarte (Edenred Card) i. H. v. bis zu 50 € für Tarifbeschäftigte
  • vermögenswirksame Leistungen i. H. v. bis zu 40 € monatlich bei einer Vollzeitbeschäftigung
  • betriebliche Altersvorsorge durch die VBL (Betriebsrentenrechner)
  • modernes Gesundheitsmanagement: u. a. regelmäßige Gesundheitstipps, Aktionstage, Kooperationen mit Krankenkassen
  • gute Erreichbarkeit durch die Nähe zur A27 und den fußläufig zu erreichenden Bahnhof
  • Kindertagesstätten-Plätze in der KiTa Carl-Hesse-Straße (Verden) für Mitarbeitende, die nicht in der Stadt Verden wohnen
  • Sinnhaftigkeit: Bei uns arbeiten Sie für die Menschen im Landkreis.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Besetzbar

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgabengebiet

Aufgabengebiet

  • Sie sind verantwortlich für die fachliche, personelle und organisatorische Leitung der Gruppe allgemeines Ausländerrecht mit derzeit 13 Mitarbeitenden.
    • Sie unterstützen die Mitarbeitenden in Konfliktsituationen und bei Beschwerdefällen.
    • Sie prüfen Entscheidungsvorlagen und weitere Schriftstücke von besonderer Bedeutung.
    • Sie wirken an Stellungnahmen zu Gesetzesänderungen an den NLT mit. Zudem arbeiten Sie u. a. Gesetzesänderungen, Kommentare und Rundschreiben für die Gruppe aus und leiten hieraus fachliche und organisatorische Konsequenzen ab.
  • Sie übernehmen die besondere Sachbearbeitung im allgemeinen Ausländerrecht, einschließlich die Entscheidung über schwierige und atypische Einzelfälle.
    • Sie klären Rechtsfragen und unterstützen die Gruppenmitglieder durch von Ihnen erarbeitete Arbeitsanweisungen und Lösungswege. Sie prüfen Anträge auf Staatenlosigkeit.
    • Sie führen gemeinsam mit der Sachbearbeitung Identitätsklärungen durch und prüfen missbräuchliche Anerkennungen auf Vaterschaften.
  • Sie bearbeiten Verwaltungsrechtsverfahren und vertreten die Ausländerbehörde in Klageverfahren beim Verwaltungsgericht.
  • Sie bearbeiten Haftfälle in Aufgriffsfällen in bestimmten Vertretungssituationen und im Rahmen der Rufbereitschaft

Voraussetzungen

  • Sie verfügen über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. gehobener Dienst) oder haben den Angestelltenlehrgang 2 erfolgreich absolviert.
  • Alternativ verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Rechtswissenschaften (Bachelor of Law) oder das Erste Juristische Staatsexamen.
  • Sie sind in der Lage, Recht anzuwenden und haben die Bereitschaft, sich Kenntnisse in den entsprechenden Rechtsgebieten, u. a. im AufenthG, FreizügiG/EU, ARB 1/80, AufenthV, BeschV und AZR-Gesetz, anzueignen.
  • Sie sind stressresistent und treffen gerne Entscheidungen, welche Sie gegenüber Kundinnen und Kunden sowie Dritten durchsetzen können.
  • Sie sind konfliktfähig und bewahren auch bei schwierigen Gesprächen die Ruhe.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre strukturierte Arbeitsweise und Ihr Organisationsgeschick aus.
  • Sie sind bereit ca. alle 5-6 Wochen eine Woche Rufbereitschaft zu übernehmen.

Kennzeichen

Gruppenleitung (m/w/d) im Bereich des allgemeinen Ausländerrechts

Bewerbungsfrist

28.09.2025

Bewerbungshinweise

Klingt gut?
Dann bewerben Sie sich bis zum 28.09.2025 online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, etc.) auf unserer Homepage www.landkreis-verden.de/stellen.

Der Landkreis Verden schätzt die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität.
Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung werden Bewerbungen von Männern für diese Stelle ausdrücklich begrüßt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt.

In Papierform überlassene Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn Sie einen frankierten Briefumschlag beifügen.

Ansprechperson

Sie haben Fragen oder möchten gerne hospitieren?
Fragen zum/zur…
Aufgabengebiet/Hospitation: Frau Schwenker (04231 15-8711; J-Schwenker@Landkreis-Verden.de)
Auswahlverfahren: Frau Strathmann (04231 15-1945; Sina-Luisa-Strathmann@Landkreis-Verden.de)

Landkreis Verden
Lindhooper Straße 67
27283 Verden (Aller)