Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit Schwerpunkt Digitale Transformation der Arbeitswelt und Kompetenzforschung - Teilzeit / befristet

ifib - Institut für Informationsmanagement Bremen GmbH

Die digitale Transformation prägt die Arbeit des Instituts für Informationsmanagement. Werden Sie Teil unseres Teams, erforschen Sie diesen Wandel und gestalten Sie ihn mit. Für die Mitarbeit in einem Forschungsprojekt suchen wir vorbehaltlich der endgültigen Mittelzusage zum 01.11.2025 eine*n:
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in
mit Schwerpunkt Digitale Transformation der Arbeitswelt und Kompetenzforschung (75%)

Die Stelle ist zunächst bis zum 30.10.2026 befristet, eine Verlängerung ist möglich und gewünscht. Eine Aufstockung auf 100% über andere ifib-Projekte ist prinzipiell möglich. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E13. Die Einstufung hängt von den vorhandenen Vorerfahrungen ab.

Berufsgruppe

Wissenschaft und Forschung

Eingruppierung

Die Vergütung erfolgt nach TV-L E13. Die Einstufung hängt von den vorhandenen Vorerfahrungen ab.

Besetzbar

zum 01.11.2025

Bereich

Im Forschungsprojekt KLAWEST (Kompetenzvermittlung, Lernförderlichkeit und Arbeitskulturen für reaktionsfähige dynamische Wertschöpfungsstrukturen) untersuchen wir zusammen mit zwei Partnern, wie die drei Aspekte in Produktion und Logistik künftig gestaltet werden können, um die Reaktionsfähigkeit der betroffenen Unternehmen zu sichern. Empirisch fundiert, identifizieren und validieren wir zukünftige Forschungsthemen und -fragen in den skizzierten Anwendungsbereichen.

Voraussetzungen

Sie bringen mit:

  • Master oder vergleichbaren Abschluss (z. B. in Bildungs- oder Sozialwissenschaften, Soziologie mit Schwerpunk Arbeits- und Organisationssoziologie, Organisationspsychologie oder Innovationsmanagement)
  • Gute Kenntnisse insb. in der Arbeit mit qualitativen empirischen Methoden so-wie in der Gestaltung und Auswertung von Delphi-Studien
  • Erfahrungen aus den Bereichen Logistik und/oder industrielle Produktion mit Fokus auf Kompetenzförderung und -entwicklung
  • Hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit

Kennzeichen

B2025_02

Bewerbungsfrist

21.09.2025

Befristet

bis zum 30.10.2026

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen u. a.:

  • Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Kontinuierliche Personalentwicklung / Fortbildungsangebote
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Betriebliche Altersversorgung

Das ifib strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbetrieb an und fordert deshalb Frauen nachdrücklich auf sich zu bewerben. Schwerbehinderten Be-werber*innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung Vorrang gegeben.

Ansprechperson

Bei Rückfragen wenden sie sich bitte an Herrn Stolpmann ([EMAILstolpmann@ifib.de])

Bewerbungen mit einem Anschreiben und den üblichen Unterlagen in elektronischer Form (als PDF) werden unter Angabe der Kennziffer B2025_02 erbeten an info@ifib.de

ifib - Institut für Informationsmanagement Bremen GmbH
Forschungsinstitut an der Universität Bremen
Am Fallturm 1 (Eingang F)
D-28359 Bremen
www: http://www.ifib.de
info@ifib.de