Wissenschaftliche Mitarbeitende m/w/d für den Bereich Physik Quantensensorik - befristet, mit Promotionsmöglichkeit
BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH
Das BIAS entwickelt laserbasierte Fertigungstechnologien, Systeme und Verfahren in den Bereichen
Materialbearbeitung und optische Messtechnik. Es liegt zentral im Technologiepark an der Universität Bremen und kooperiert eng mit Partnern aus Industrie und (inter-)nationalen Forschungseinrichtungen.
Berufsgruppe
Wissenschaft und Forschung
Eingruppierung
E13 100%, Teilzeit möglich
Bereich
Physik, Quantensensorik
Aufgabengebiet
Arbeitsgruppe optische Quantenmetrologie und -Sensorik: Wir beschäftigen uns mit neuartiger Sensorik basierend auf Quanteneffekten
- Forschungsschwerpunkte sind: Cavity-Ring-Down Spektroskopie mit Hilfe von nichtlinearen Kristallen und NV-Zentren-Magnetometrie für Weltraumanwendungen
- Aufgaben: Arbeit im Labor, Datenauswertung, ggf. Simulationen und Präsentation der Ergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium der Physik (oder vergleichbare Qualifikation)
- Interesse an experimenteller Arbeit im Labor
- Wünschenswert: Erfahrung im Umgang mit optischen Aufbauten, insbesondere optischen parametrischen Oszillatoren (OPOs), nicht linearen Kristallen oder NV-Zentren
Bewerbungsfrist
30.09.2025
Befristet
2 bzw. 2,5 Jahre, Verlängerung wird angestrebt
Allgemeine Hinweise
Unser Angebot:
- Aktive Förderung Ihrer wissenschaftlichen Laufbahn – einschließlich der Möglichkeit zur Promotion
- Die Möglichkeit, selbstständig und kreativ an hochaktuellen Forschungsprojekten zu arbeiten
- Individuelle Betreuung in einem kleinen, kollegialen Team
- Vergütung und Sozialleistungen nach TV-L Bremen (E-13 100%), Teilzeit möglich, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
- Ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, in dem Vielfalt willkommen ist und die Ideen aller Teammitglieder geschätzt werden
- Vergünstigungen, wie JobTicket und Teilnahme am Firmenfitness-Programm EGYM Wellpass
- Chancengleichheit: Engagierte Menschen, gleich welchen Geschlechts sind uns willkommen
- Das BIAS ist bestrebt Unterrepräsentationen zu beseitigen, z. B. von Frauen im MINT-Bereich, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
- Die Stelle ist zunächst projektbedingt auf zwei bzw. zweieinhalb Jahre befristet, eine längerfristige
Zusammenarbeit wird angestrebt.
Bewerbungshinweise
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an karriere@bias.de
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Kennziffer P23007.
Ansprechperson
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Dr. Christian Vogt unter vogt@bias.de
BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH
Klagenfurter Straße 5
28359 Bremen
karriere@bias.de
http://www.bias.de