Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter für Immissionsschutz (m/w/d)

Stadt Delmenhorst

Die kreisfreie Stadt Delmenhorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Umwelt eine oder einen

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter für Immissionsschutz (m/w/d)

Entgeltgruppe 11 TVöD, Vollzeit 39 Wochenstunden, unbefristet

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich

Stadt Delmenhorst

Aufgabengebiet

Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:

  • das Anfertigen von technischen und immissionsschutzrechtlichen Stellungnahmen zu Anforderungen der Bauleitplanung bzw. Bauordnung
  • die Prüfung von Nachweisen zum Schallschutz im Hochbau sowie der Auslegung von Abluftanlagen
  • die Beauftragung, Betreuung und Bewertung von Gutachten zu Schall- und Geruchsausbreitungen
  • die Überprüfung und Bearbeitung von Beschwerden im Bereich Immissionsschutz durch Ortskontrollen, mündlichen Untersagungen bzw. den Erlass von Verfügungen und Bußgeldbescheiden
  • die Mitarbeit bei der Umsetzung und Aktualisierung des Lärmaktionsplanes durch Datenerhebung, Ausschreibung von Konzepterarbeitungen, technische und organisatorische Unterstützung beauftragter Gutachter bzw. Fachbehörden

Voraussetzungen

Wir erwarten von Ihnen spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung

  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor oder Master) in einer Fachrichtung der Umwelttechnik, Natur-, Geo- oder Ingenieurwissenschaften (z.B. Technischer Umweltschutz, Umweltingenieurwesen) oder eine vergleichbare Fachrichtung mit Schwerpunkt Immissionsschutz

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse der Schallberechnungs- und Luftschadstoffsoftware IMMI
  • Kenntnisse in GIS
  • Erfahrung in der Schallmesstechnik
  • rechtliche Grundkenntnisse im Bundesimmissionsschutzrecht

Des Weiteren bringen Sie bitte folgendes mit:

  • hohe stellenbezogene Motivation
  • hohe Eigeninitiative
  • sicheres Auftreten
  • Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • Problemanalysefähigkeit und
  • Teamfähigkeit

Kennzeichen

e25112

Bewerbungsfrist

07.09.2025

Befristet

unbefristet

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz und eine sichere Bezahlung
  • 6 Wochen Jahresurlaub
  • Leistungsorientierte Prämie nach Tarif
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • bezuschusstes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und dem Deutschlandticket
  • bezuschusstes Firmenfitnessangebot von Hanse-Fit und EGYM WELLPASS
  • Angebot des Betriebssports
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, die auf individuelle Lebenssituationen Rücksicht nimmt
  • Angebot der Telearbeit
  • Angebot des Fahrrad-/E-Bike-Leasings
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Angebot Corporate Benefits

Bewerbungshinweise

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern die Stelle ganztägig besetzt ist.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht, da ihr Anteil gemäß Niedersächsischem Gleichberechtigungsgesetz in diesem Bereich nicht erfüllt ist.

Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.

Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.09.2025. Bitte beachten Sie, dass die Stadt Delmenhorst Online-Bewerbungen bevorzugt. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns effizienter und schneller. Unser Online-Bewerberportal finden Sie unter http://www.delmenhorst.de/aktuelles/jobs/index.php

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ansprechperson

Für Fragen steht Ihnen Frau Dunker unter (04221) 99-1156 zur Verfügung.

Stadt Delmenhorst
Allgemeiner Verwaltungsservice
Rathausplatz 1
27747 Delmenhorst