Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Sachbearbeiter:in (w/m/d)

Kommunaler Arbeitgeberverband Bremen e.V.

Beim Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV) Bremen e.V. ist zum 1. Januar 2026 unbefristet die Stelle
einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters (w/m/d)
(Entgeltgruppe 12 TVöD / Besoldungsgruppe A 12)
zu besetzen.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

Entgeltgruppe 12 TVöD / Besoldungsgruppe A 12

Besetzbar

zum 1. Januar 2026

Bereich

Wir sind als KAV Bremen e.V. eine Interessenvertretung der öffentlichen Verwaltungen, Betriebe und Gesellschaften des Landes Bremen, der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven sowie der sozialen und kulturellen Einrichtungen in Trägerschaft dieser Gebietskörperschaften. Wir beraten und unterstützen unsere ca. 85 Mitglieder in allen Angelegenheiten des Tarif-, Sozial- und Arbeitsrechts. Für einige Mitglieder verhandeln wir eigene Tarifverträge und wirken darüber hinaus an der bundesweiten Gestaltung und Verhandlung der Tarifregelungen für den öffentlichen Dienst im Rahmen unserer Mitgliedschaft bei der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) mit.

Aufgabengebiet

  • Beratung der Mitglieder des KAV Bremen in Angelegenheiten des Tarif- und Arbeitsrechts
  • Durchführung von Stellenbewertungen für die Freie Hansestadt Bremen und weitere Mitglieder des KAV Bremen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Rundschreiben für die Mitglieder zu arbeits- und tarifrechtlichen Themen
  • Mitwirkung bei der Gestaltung und Durchführung von Schulungsveranstaltungen

Voraussetzungen

  • einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) vorzugsweise in Public Administration bzw. Europäischer Studiengang Wirtschaft und Verwaltung oder in einer sonstigen verwaltungsrechtlichen bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung (mit Schwerpunkt Personal) oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
  • Grundkenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes, insbesondere auch im Eingruppierungsrecht

Wünschenswert wären darüber hinaus:

  • vertiefte Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes, insbesondere auch im Eingruppierungsrecht
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • Fähigkeit zur Entwicklung praxisgerechter Lösungen
  • ausgeprägte Dienstleistungs- und Teamorientierung
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von auswärtigen Terminen und Dienstreisen

Kennzeichen

KAV

Bewerbungsfrist

05.09.2025

Allgemeine Hinweise

Die Stelle soll in Vollzeit besetzt werden, ist aber auch für Teilzeitarbeit geeignet.

Sofern Bewerbungen aus einem Beamtenverhältnis heraus erfolgen, weisen wir darauf hin, dass vor einer etwaigen Tätigkeitsaufnahme die Voraussetzungen für eine Zuweisung nach § 20 Beamtenstatusgesetz zum KAV Bremen e.V. erfolgreich zu schaffen sind.

Wir bieten im KAV Bremen e.V. eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit mit Entwicklungspotenzial sowie der Möglichkeit von flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen einschließlich von mobilen Arbeitsmöglichkeiten. Angebote der Freien Hansestadt Bremen zur Firmenfitness oder zum Jobticket können ebenso genutzt werden wie die Schulungs- und Fortbildungsangebote des Aus- und Fortbildungszentrums. Die Arbeitsbedingungen bestimmen sich im Übrigen nach den Regelungen des TVöD-V bzw. ggf. nach den maßgeblichen beamtenrechtlichen Bestimmungen der Freien Hansestadt Bremen.
Den Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen geben wir bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.
Die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund begrüßen wir ausdrücklich.

Bewerbungshinweise

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bei postalischer Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen bitte ausschließlich in kopierter Form und ohne aufwändige Mappen und Fotos ein, da sie (aus Kostengründen) nicht zurückgesandt werden können. Bei Online-Bewerbung senden Sie Ihre Anlagen bitte im PDF-Format.
Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß §15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Ansprechperson

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Michael Tiedemann, 0421-361-2616, gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des Kennzeichens bis zum 05.09.2025 an

Kommunalen Arbeitgeberverband Bremen e.V.
Schillerstraße 1
28195 Bremen
E-Mail: office@kav.bremen.de