Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum 01. Juni 2026 für die Volkshochschule Bremerhaven eine:n
Direktor:in (w/m/d)
- Besoldungsgruppe A 15 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.
Berufsgruppe
Lehrkräfte
Eingruppierung
- Besoldungsgruppe A 15 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -
Besetzbar
zum 01.06.2026
Bereich
Die Volkshochschule Bremerhaven ist eine ISO-Zertifizierte, moderne, kundenorientierte Einrichtung der Erwachsenenbildung, die mit ca. 250 Kursleiter:innen und ca. 35 Beschäftigten jährlich über 40.000 Unterrichtsstunden anbietet.
Aufgabengebiet
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.
Voraussetzungen
Voraussetzungen für eine Bewerbung sind:
und
Managementerfahrungen und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil.
Für die Wahrnehmung dieser verantwortungsvollen Aufgabe suchen wir eine flexible und teamorientierte Führungskraft mit hohen analytischen und strategischen Fähigkeiten, ausgeprägter Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit sowie Kreativität.
Kennzeichen
11/2 - 149
Bewerbungsfrist
13.09.2025
Allgemeine Hinweise
Die ersten zwei Monate der Beschäftigung dienen dem Wissenstransfer durch die aktuelle Direktorin, ab dem 01. August 2026 ist die allein verantwortliche Wahrnehmung der Funktion vorgesehen.
Wir bieten Ihnen:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungshinweise
Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen:
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter www.bremerhaven.de oder direkt im Personalamt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.
Ansprechperson
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Stadtrat Prof. Dr. Hilz, Tel. 0471/590-2203, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13.09.2025 an den
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/2 - 149)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven