Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Sachbearbeiter:in (w/m/d) - Wirtschaftliche Jugendhilfe

Amt für Soziale Dienste

Im Amt für Soziale Dienste ist im Sozialzentrum Süd – Wirtschaftliche Jugendhilfe – ist ab dem 1. November 2025 eine Stelle als

Sachbearbeiter:in (w/m/d)
Entgeltgruppe 9 b TV-L mit 39,2 Wochenstunden
bzw. Besoldungsgruppe A 10 BremBesO mit 40 Wochenstunden

unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

Entgeltgruppe 9 b TV-L / Besoldungsgruppe A 10 BremBesO

Besetzbar

01.11.2025

Bereich

Wir als Amt für Soziale Dienste mit unseren sechs in der Stadt verteilten Sozialzentren, unserem Fachdienst Flüchtlinge, Integration und Familien und unserem Fachdienst Teilhabe vereinen Jugend- und Sozialamt mit dem Ziel, Menschen in besonderen Lebenslagen passgenau zu unterstützen.

Aufgabengebiet

  • Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch - Achtes Buch - (SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe), insbesondere:
    • Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen sowie Umsetzung der Entscheidungen im Einzelfall,
    • Zahlbarmachung von Leistungen und Erstellung rechtsmittelfähiger Bescheide,
    • Feststellung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit inkl. der Bearbeitung von Zuständigkeitswechseln,
    • Prüfung und Geltendmachung von Kostenerstattungsansprüchen,
    • Forderungsmanangement,
    • Bearbeitung von Widersprüchen.
  • Kooperation sowohl mit internen Fachdiensten als auch externen Diensten, insbesondere den freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe.

Voraussetzungen

  • Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung der Allgemeinen Dienste oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin (w/m/d) / zum Verwaltungsfachwirt (w/m/d) oder
  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) in Verwaltungs-, Wirtschafts-, Sozial-, Rechts- oder Politikwissenschaften.
  • Hohe soziale Kompetenz, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit,
  • Interesse und Freude am Umgang mit Menschen,
  • eigenverantwortliche, engagierte und serviceorientierte Arbeitsweise,
  • umfassende Kenntnisse im SGB VIII und angrenzenden Rechtsgebieten oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen,
  • Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit dem PC.

Kennzeichen

AfSD 84/2025

Bewerbungsfrist

23.09.2025

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes und attraktives Aufgabengebiet mit eigenem Verantwortungsbereich,
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung,
  • Eine umfassende Einarbeitung,
  • Einen starken Teamzusammenhalt,
  • Eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten,
  • Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten,
  • Eine Firmenfitness-Mitgliedschaft bei EGYM-Wellpass,
  • Das Jobticket als günstiges Jahresabonnement,
  • Zusätzliche Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes.

Das Amt für Soziale Dienste fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2006 entsprechend zertifiziert. (www.amtfuersozialedienste.bremen.de).

Bewerbungshinweise

Das Amt für Soziale Dienste fördert die Inklusion von schwerbehinderten Menschen und freut sich daher über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Diesem Personenkreis wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.

Wir freuen uns über Bewerbungen aller Geschlechter.

Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Jennifer Jank, Telefon 0421 361-79966. Zuständige Ansprechpartner/-in für den Verfahrensablauf ist Frau Weyher (Performa Nord), Telefon 0421 361-6158.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese bis zum 23.09.2025 (Eingang in der u. g. Dienststelle, gerne auch per E-Mail als pdf-dokument) unter Angabe der Kennziffer AfSD 84/2025 an

Performa Nord
Bewerbermanagement
Schillerstr. 1
28195 Bremen
Per E-Mail: bewerbermanagement@performanord.bremen.de
oder direkt über das Online-Karriereportal der Freien Hansestadt Bremen (https://www.karriere.bremen.de).