LMTVet - Ihr Engagement für die Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanze
Beim Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und Veterinärdienst des Landes Bremen ist in der Abteilung 1- Referat 10 - am Standort Bremen ab sofort die Stelle als
Sachbearbeiter:in (w/m/d)
Besoldungsgruppe A 9 BremBesO /
Entgeltgruppe 9b TV-L
(Kennzeichen 09/25)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Bereich
Sie erwartet ein abwechslungsreicher sowie verantwortungsvoller Arbeitsplatz in einem vielfältigen Amt mit einer offenen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
Aufgabengebiet
Der Arbeitsplatz umfasst im Wesentlichen die folgenden Aufgaben:
Voraussetzungen
Formale Anforderungen:
Weitere fachliche und außerfachliche Erwartungen:
Kennzeichen
09/25
Bewerbungsfrist
11.08.2025
Allgemeine Hinweise
Wir bieten Ihnen:
Vielseitige Aufgaben und gutes Arbeitsklima
Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem krisensichern Job mit hoher Eigenverantwortlichkeit und Gestaltungsspielraum in einem erfahrenen Team mit offener und wertschätzender Arbeitsatmosphäre.
Work-Life-Balance
Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit einer Gleitzeitregelung und die Möglichkeit im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten mobil zu arbeiten. Außerdem gehören 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie der Ausgleich von Überstunden in Freizeit bei uns zum Standard.
Weiterentwicklung
Wir bieten Ihnen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, mit denen Sie sich in Ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen weiterentwickeln können.
Gesundes Arbeiten
Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen u.a. ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot (EGYM Wellpass), sowie interne gesundheitsfördernde Angebote (z.B. Gesundheitskurse). Zudem investieren wir in Ihre Gesundheit, beispielsweise mit einem Zuschuss zu einer Bildschirmarbeitsplatzbrille.
Betriebliche Altersversorgung
Tarifbeschäftigte werden in der betrieblichen Altersvorsorge der VBL zusatzversichert. Dies bietet die Basis für eine lebenslange Betriebsrente.
Bewerbungshinweise
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (u.a. Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen, Zeugnisse der Studien- oder Ausbildungsabschlüsse; ein Foto ist nicht beizufügen).
Die Auswahlentscheidung erfolgt gem. Art. 33 Absatz 2 des Grundgesetzes entsprechend der Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung der Bewerber:innen. Für tarifbeschäftigte Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst der Freien Hansestadt Bremen tätig sind, besteht die Option, statt eines Arbeitszeugnisses eine dienstliche Beurteilung vorzulegen, um eine bessere Vergleichbarkeit im Rahmen des Leistungsvergleichs zu ermöglichen.
Falls Sie sich in Elternzeit befinden oder im Moment keiner Tätigkeit nachgehen, reichen Sie bitte ein Arbeitszeugnis oder eine dienstliche Beurteilung Ihrer letzten Tätigkeit ein. Die Vorlage der dienstlichen Beurteilung bzw. des Arbeitszeugnisses ist für das weitere Verfahren zwingend erforderlich. Bewerbungen können nur berücksichtigt werden, wenn die Einreichung der dienstlichen Beurteilung bzw. des Arbeitszeugnisses bis spätestens zwei Wochen nach dem Ende der Bewerbungsfrist erfolgt.
Wenn Sie Beamt:in bzw. Beschäftigte:r im öffentlichen Dienst sind, geben Sie bitte Ihr derzeitiges Statusamt bzw. Ihre derzeitige Entgeltgruppe an. Bitte geben Sie mit den Bewerbungsunterlagen ggf. eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte ab.
Der LMTVet fördert die Inklusion von schwerbehinderten Menschen und freut sich daher über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Diesem Personenkreis wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Biografie und Menschen aller Geschlechter begrüßen wir ausdrücklich.
Außerberufliches bürgerschaftliches Engagement der Bewerber:innen (w/m/d) wird begrüßt.
Ansprechperson
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Straßenburg (0421/361-6956) sowie zum Bewerbermanagement Herr Eva (0471/596-13892) zur Verfügung.
Ihre Bewerbung (gerne per Mail als PDF-Format) richten Sie bitte unter Angabe des Kennzeichens bis zum 11.08.2025 an:
Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und Veterinärdienst des Landes Bremen
Personalstelle
Lötzener Str. 3
28207 Bremen
E-Mail: bewerbung@lmtvet.bremen.de