Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) – Teamassistenz Jobcenter Zeven (EG 5 TVöD)

Landkreis Rotenburg (Wümme)

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Jobcenter zu sofort oder später einen 

Mitarbeiter (m/w/d) – Teamassistenz Jobcenter Zeven
(EG 5 TVöD)

befristet in Vollzeit.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Bereich

Das Jobcenter des Landkreises Rotenburg (Wümme) ist ein kommunales Jobcenter und mit seinen rund 130 Mitarbeitenden zuständig für die Wiedereingliederung der Antragstellenden in das Erwerbsleben sowie für die Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts

Aufgabengebiet

  • Sie arbeiten am Empfangstresen und sind an Sprechtagen für die Erstbetreuung der Kundinnen und Kunden zuständig. 
  • Sie koordinieren den Besucherverkehr, vergeben und verwalten die Termine der Kundinnen und Kunden zur persönlichen Vorsprache und beantworten allgemeine persönliche und telefonische Anfragen.  
  • Darüber hinaus nehmen Sie eingehende Poststücke entgegen und sorgen für deren Weiterleitung an die zuständigen Bearbeiterinnen und Bearbeitern. Im Hinblick auf die voranschreitende Digitalisierung im Amt erfolgt insbesondere die Posteingangsbearbeitung in großem Umfang elektronisch. Hierbei ist die Bedienung verschiedener Fachprogramme erforderlich.  
  • Ferner stellen Sie Antragspakete in Papierform zusammen und geben diese auf Anforderung an die Antragsteller heraus.  
  • Schließlich obliegen Ihnen verschiedene weitere Aufgaben zur Unterstützung der Bearbeiterinnen und Bearbeitern am Standort (z.B. Materialbestellung, Auslage von Informationsmaterial, Aktualisierung von Aushängen, Führen von Listen, Ausstellen von Bescheinigungen).

Voraussetzungen

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I oder eine Ausbildung zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d), zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder eine abgeschlossene, dreijährige Ausbildung im administrativ-kaufmännischen Bereich. 
  • Sie verfügen über anwendungsreife EDV-Kenntnisse und sind bereit sich in verschiedenen Fachanwendungen (Prosoz, d.3, Tevis, Outlook etc.) und verschiedenen Portalen (z.B. NAVO) einzuarbeiten.  
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, verstehen sich als Dienstleiter und verfügen über soziale Kompetenzen sowie Konfliktfähigkeit für einen verbindlichen und wertschätzenden Umgang mit den Kundinnen und Kunden. Dabei haben Sie Verständnis für die sozialen und persönlichen Notlagen. 
  • Sie sind engagiert und wünschen sich eine abwechslungsreiche Tätigkeit. 
  • Sie sind motiviert und belastbar. 
  • Sie sind teamfähig und leisten gern Ihren Beitrag zu einem guten Arbeitsklima.

Kennzeichen

Teamassistenz ZEVEN

Bewerbungsfrist

24.08.2025

Befristet

30.06.2026

Allgemeine Hinweise

  • flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen. 
  • die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren 
  • ein großes Maß an beruflicher Sicherheit.  
  • eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.  
  • die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen. 
  • eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.  
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage. 
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren, Firmenfitness und Fahrradleasing. 
  • die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen. 

Bewerbungshinweise

Die Stelle nach Entgeltgruppe EG 5 TVöD soll am Dienstort Zeven, zunächst befristet bis zum 30.06.2026, zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist.

Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. 
Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Ansprechperson

Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von Herrn Detjen (04281/983-6733).

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Schlarmann (04261/983-2175).

Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 24.08.2025 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (karriereportal.lk-row.de) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an bewerbungen@lk-row.de senden.  

Landkreis Rotenburg (Wümme)
Haupt- und Personalamt
Postfach 1440
27344 Rotenburg (Wümme)
Bewerbungen@lk-row.de