Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Sachbearbeiter:in (w/m/d) im Unterhaltsvorschuss

Amt für Soziale Dienste

Du begeisterst dich für Menschen und möchtest eine amtliche Zukunft? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen dich als amtliche Unterstützung.
Der Unterhaltsvorschuss ist im Amt für Soziale Dienste Bremen ein zentrales Unterstützungsinstrument. Er hilft Alleinerziehenden, wenn der andere Elternteil keinen Unterhalt zahlt. Das Team prüft Anträge und bewilligt den Unterhaltsvorschuss nach den rechtlichen Vorgaben. Dabei prüfen die Mitarbeitenden ebenfalls die Leistungsfähigkeit des unterhaltspflichtigen Elternteils. Zudem berät es betroffene Familien und sorgt für finanzielle Stabilität. Mitarbeitende kooperieren mit anderen Ämtern und Institutionen, um schnelle Hilfe zu gewährleisten.

Klingt das interessant für dich? Dann bewirb dich und werde Teil unseres Teams!

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

Entgeltgruppe 9a TV-L / Besoldungsgruppe A 9 S BremBesO

Besetzbar

ab 15. Oktober 2025

Aufgabengebiet

  • Du prüfst, bearbeitest und entscheidest Anträge auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz.
  • Du bearbeitest Fälle (zum Teil auf Anordnung), in denen der Rückgriff gegenüber dem unterhaltspflichtigen Elternteil geprüft und durchgesetzt wird.
  • Du berätst und unterstützt Leistungsberechtigte sowie Unterhaltspflichtige im Rahmen deines Aufgabenbereichs und übernimmst dabei eine wegweisende Rolle.
  • Du bearbeitest Widersprüche, Beschwerden und Petitionen und erstellst dazu Stellungnahmen in Abstimmung mit der Leitungskraft.
  • Du wirkst bei der Qualitätssicherung in deinem Aufgabenbereich mit.
  • Du erhebst und pflegst Statistik- und Controllingdaten.
  • Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen, Behörden und Institutionen zusammen.
  • Du unterstützt neue Mitarbeiter:innen bei der Einarbeitung und Ausbildung junger Fachkräfte

Voraussetzungen

Dein Profil:

  • Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) oder
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d) (bzw. Vorgängerberufe).
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Deine Fähigkeiten:

  • Kommunikationsfähigkeit: Du drückst dich klar und verständlich aus und kannst auf andere eingehen.
  • Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne im Team zusammen und unterstützt dabei deine Kolleg:innen
  • Selbstorganisation: Du kannst dir deine Zeit und deine Ressourcen effektiv einteilen und Prioritäten setzen.
  • Lernbereitschaft: Du bringst die Bereitschaft zur Vertiefung und Erweiterung deiner fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten durch Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen mit.
  • Belastbarkeit: Du kannst mit schwierigen Situationen umgehen und dich davon erholen.
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit: Die Fähigkeit, mit Meinungsverschiedenheiten und Feedback umzugehen und konstruktive Lösungen zu finden, zeichnet dich aus.
  • Entscheidungsfähigkeit: Du bringst eine hohe Entscheidungs- und Entschlusskraft mit.

Kennzeichen

AfSD 81/2025

Bewerbungsfrist

01.09.2025

Befristet

unbefristet

Allgemeine Hinweise

Deine Vorteile:

  • Sinnstiftende Arbeit: Im Amt für Soziale Dienste leistest du einen bedeutsamen Beitrag für die Gesellschaft und unterstützt Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.
  • Professionelle Weiterentwicklung: Du kannst deine Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen, da Fortbildungen, Supervision und Schulungen Teil unserer Philosophie sind.
  • Teamorientierte Umgebung: Du arbeitest in einer unterstützenden und teamorientierten Umgebung, in der Zusammengehörigkeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden.
  • Balance zwischen Arbeit und Leben: Eine ausgewogene Balance zwischen Arbeit und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten. Das Arbeiten in Übereinstimmung mit den dienstlichen Rahmenbedingungen ist auch außerhalb des Büros möglich.
  • 30 Tage Jahresurlaub: Wir wissen, wie wichtig Erholung ist. Deshalb bieten wir dir 30 Tage Urlaub im Jahr. Neben dem regulären Urlaub hast du an Weihnachten und Silvester frei.
  • Berufliche Auszeit: Du möchtest trotz deiner beruflichen Tätigkeit eine Auszeit nehmen? Mit dem Sabbatical oder dem flexiblen Sonderurlaub ist dies möglich.

Bewerbungshinweise

Darüber hinaus steht das Amt für Soziale Dienste für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung – unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.
Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Ansprechperson

Neugierig? Eine Hospitation ist möglich – melde dich gerne bei Serkan Atmaca, Telefon 0421 361 – 79257. Er beantwortet auch gerne deine Fragen zum Aufgabengebiet der Stelle. Du erreichst ihn ebenfalls per E-Mail unter serkan.atmaca@afsd.bremen.de.
Zuständige Ansprechpartner/-in für den Verfahrensablauf ist Frau Bielagk (Performa Nord), Telefon 0421 361-89682.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte sende diese bis zum 01.09.2025 (Eingang in der u. g. Dienststelle, gerne auch per E-Mail als pdf-dokument) unter Angabe der Kennziffer AfSD 81/2025 an:

Performa Nord
Bewerbermanagement
Schillerstr. 1
28195 Bremen
Per E-Mail: bewerbermanagement@performanord.bremen.de
oder direkt über das Online-Karriereportal der Freien Hansestadt Bremen (https://www.karriere.bremen.de).