Eine Stärke Bremens mit seinen rund 570.000 in der Stadt lebenden Menschen ist seine Viel-falt: es gibt urbane sowie ländliche Stadtteile, die Nähe zur Weser, moderne Wissenschaftsor-te, etliche Parks und Kultureinrichtungen – all das und vieles mehr ist dank der kurzen Wege gut und schnell zu erreichen.
Unsere senatorische Behörde ist für Landes- und Kommunalaufgaben in den Bereichen Bau, Mobilität und Stadtentwicklung zuständig. Rund 450 Beschäftigte setzen ihr berufliches Können dafür ein, Projekte zu entwickeln und zu steuern, Genehmigungen zu erarbeiten und einen guten, umfassenden Service für die Bürgerinnen und Bürger zu bieten.
Im Fachbereich „FB01 - Recht“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neu geschaffene Stelle als
Jurist/in (w/m/d) in der Enteignungsbehörde des Landes Bremen
Entgeltgruppe 13 TV-L/Besoldungsgruppe A 13
Kennziffer 2025/ FB 01-11
zu besetzen.
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung
Entgeltgruppe 13 TV-L / Besoldungsgruppe A 13 BremBesO
Besetzbar
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich
In dem Rechtsreferat mit ca. 25 Beschäftigten werden im Team mit weiteren Jurist/innen und Verwaltungsmitarbeiter/innen die Aufgabenbereiche Bauordnungsrecht, Allgemeines und Besonderes Städtebaurecht, Raumordnungsrecht, Enteignungsrecht sowie Wohnungs-, Kataster- und Vermessungsrecht bearbeitet. Neben kommunalen Aufgaben werden zugleich Auf-gaben der höheren Verwaltungsbehörde und obersten Landesbehörde wahrgenommen.
Ihr Schwerpunkt wird darin liegen, als Mitglied der Enteignungsbehörde des Landes Bremens, bspw. anlässlich großer Infrastrukturvorhaben Verfahren zur vorzeitigen Besitzeinweisung und Enteignungsverfahren zu bearbeiten und in diesem Rahmen mündliche Verhandlungen durchzuführen und Beschlüsse zu fertigen
Aufgabengebiet
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie Interesse haben, sich in unserem Team engagiert mit Fachkompetenz und Organisationstalent einzubringen. Folgende Aufgabe erwartet Sie:
Voraussetzungen
Sie bringen zwingend mit:
Des Weiteren erwarten wir:
Darüber hinaus ist wünschenswert:
Kennzeichen
2025/FB 01-11
Bewerbungsfrist
29.08.2025
Befristet
unbefristet
Allgemeine Hinweise
Das können Sie von uns erwarten:
Bewerbungshinweise
Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Einzelheiten sind ggf. mit der Dienststelle zu vereinbaren. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen. Auf Fotos kann verzichtet werden. Die Unterlagen werden bei erfolgloser Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung des § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz vernichtet.
Ansprechperson
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen der Referatsleiter Herr Möller (Tel.: 0421/361-2577) sowie Herr Justus vom Bewerbermanagement bei Performa Nord (Tel.: 0421/361-32312) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (gerne auch per E-Mail und zusammengefasst als ein einzelnes pdf-Dokument) mit einem aktuellen Zeugnis bzw. einer aktuellen Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) unter Angabe der Kennziffer 2025/ FB 01-11 bis zum 29.08.2025 an
Performa Nord
-Bewerbermanagement-
Schillerstr. 1
28195 Bremen
E-Mail: bewerbermanagement@performanord.bremen.de