Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Abteilungsleitung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) für das Gesundheitsamt der Stadt Bremerhaven

Magistrat der Stadt Bremerhaven - 11/36.1 -

Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes Bremerhaven eine

Abteilungsleitung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
- Besoldungsgruppe A 15 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.

Der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes ist zuständig für Menschen aller Altersstufen innerhalb des Gebietes der Stadt Bremerhaven im Bereich der Allgemeinpsychiatrie, der Suchterkrankungen sowie der geistig- und mehrfach Behinderungen.

Berufsgruppe

Ärzte, Rettungs- und Pflegepersonal

Eingruppierung

- Besoldungsgruppe A 15 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD (Entgeltgruppe/VKA) -.

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgabengebiet

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes
  • Anleitung, interne Supervision und Fachaufsicht nachgeordneter Mitarbeitenden
  • Weiterentwicklung des
  • Sozialpsychiatrischen Dienstes, der Qualitätsmaßnahmen sowie des Dokumentationsverfahrens
  • Einzelfallorientierte Tätigkeiten, u.a.:
    - Diagnostik, Beratung und Betreuung von Menschen und deren Angehörigen gem. des Bremischen PsychKG und auf Grundlage des ÖGDG
    - Krisenintervention für die Zielgruppen
    - Durchführung von Schutzmaßnahmen auf der Grundlage des Bremischen PsychKG
    - sozialmedizinische Begutachtungen mit psychiatrischer Fragestellung auf der Grundlage des Gesetzes über den Öffentlichen Gesundheitsdienst
  • Einzelfallunabhängige Tätigkeiten, u.a.:
    - Stellungnahmen für Einrichtungen, Ämter und Gremien
    - Koordinierung der Zusammenarbeit mit externen Akteuren
    - Weiterentwicklung der Versorgungsplanung
    - koordinative Aufgaben, u.a. Mitwirkung in den Gremien des Gemeindepsychiatrischen Verbundes auf kommunaler und Landesebene
  • gutachterliche Aufgaben und Leitungsaufgaben im Rahmen des SGB IX sowie Durchführung von Gesamtplan- und Teilhabekonferenzen im Bereich der Eingliederungshilfe sowie
  • Gerichtsärztlicher Dienst.

Voraussetzungen

Voraussetzung für eine Bewerbung ist:

  • Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Ärztin/Arzt mit einer vergleichbaren (psychiatrischen) Facharztqualifikation sowie
  • Approbation gem. Bundesärzteverordnung.

Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme ins Beamtenverhältnis bzw. die spätere Beantragung der Berufung ins Beamtenverhältnis möglich.

Wir suchen eine Persönlichkeit, die kommunalärztlich handelt, empathisch, sozialkompetent, Kommunikations- und Teamfähig ist sowie Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft zeigt.

Den Umgang mit der PC-Standardsoftware (MS-Office) setzen wir voraus.

Von Vorteil sowie wünschenswert sind Leitungserfahrung, Berufserfahrung und Qualifikation im sozialpsychiatrischen Bereich. Überdies Erfahrung in gemeindepsychiatrischen Verbünden und Erfahrung im Bereich der psychiatrischen Begutachtungen und Bedarfsermittlung, insbesondere in Bezug auf Eingliederungshilfemaßnahmen gem. SGB IX. Der Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist ebenfalls wünschenswert.

Kennzeichen

11/36.1 - 136

Bewerbungsfrist

02.08.2025

Befristet

unbefristet

Allgemeine Hinweise

Bei vorliegender Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder einer vergleichbaren Facharztqualifikation wird ein Entgelt nach Entgeltgruppe 15 TVöD (Entgeltordnung/VKA) gezahlt. Tarifbeschäftigte vollbeschäftigte mit Facharztausbildung erhalten für die Dauer der Laufzeit der Fachkräfterichtlinie vom 10.11.2023 (Arbeitsgeberrichtlinie der VKA zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften), zunächst befristet bis zum 31.12.2028, eine Zulage in Höhe von € 1.000,00. Überdies erhalten Tarifbeschäftigte mit Facharztausbildung eine monatliche Zulage in Höhe von € 300,00 gem. § 57 TVöD (BT-V). Verbeamtete Bewerber:innen werden bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A 15 BremBesG mit einer Amtszulage in Höhe von € 242,80 bei Vollzeit und anteilig für Teilzeitbeschäftigte besoldet.

Wir bieten Ihnen:

  • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
  • flexible Arbeitszeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
  • lebensphasenorientierte Personalentwicklung
  • ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
  • Jobticket.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.

Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungshinweise

Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen:
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter www.bremerhaven.de oder direkt im Personalamt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.

Ansprechperson

Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Gesundheitsamt der Amtsleiter, Herr Dr. Ackermann, Tel. 0471/590- 2280, zur Verfügung.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.08.2025 an den

Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/36.1)
z. H. Frau Wiegratz
Hinrich-Schmalfeldt-Straße
27576 Bremerhaven