Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Teilhabeplanerin/Teilhabeplaner (m/w/d) für den Aufgabenbereich Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche

Landkreis Diepholz

Wir sorgen dafür, dass 223.000 Menschen im Landkreis Diepholz gut miteinander leben und suchen für den Fachdienst Soziales eine

Teilhabeplanerin/Teilhabeplaner (m/w/d) für den Aufgabenbereich Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

Entgeltgruppe S12 TVöD

Besetzbar

nächstmöglich

Aufgabengebiet

  • sozialpädagogische und sozialrechtliche Beratung zur Eingliederungshilfe nach dem SGB IX und angrenzender Rechtsgebiete
  • Feststellung des Unterstützungsbedarfs unter Anwendung des Bedarfsfeststellungsinstrumentes B.E.Ni
  • Gesamt-/Teilhabeplanung einschließlich Durchführung der erforderlichen Konferenzen
  • Abschluss von Zielvereinbarungen sowie die Überprüfung und Fortschreibung der Zielsetzungen bei der Gewährung von Eingliederungshilfen für junge Menschen mit (drohenden) Behinderungen
  • Fortlaufende Überprüfung der um- und/oder eingesetzten Maßnahmen und Hilfsmittel auf deren Kompatibilität
  • Impulsgebung für erforderliche Veränderungen der Angebotslandschaft

Voraussetzungen

Sie bringen mit:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit (Bachelor oder Diplom (FH)) sowie die staatliche Anerkennung
  • alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen wie Sozialarbeiterinnen oder Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoginnen oder Sozialpädagogen mit staatlicher Anerkennung
  • Flexibilität, Belastbarkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und wirtschaftliches Verständnis unter Berücksichtigung sozialer Bedarfslagen
  • ein hohes Maß an Sozialkompetenzen und insbesondere die Fähigkeit sich auch in Konfliktsituationen angemessen zu verhalten
  • Bereitschaft zum selbstständigen, verantwortungsbewussten Arbeiten sowie für die kooperative Zusammenarbeit in einem Team mit unterschiedlichen Professionen
  • Kenntnisse im Sozialhilferecht sowie angrenzender Rechtsgebiete
  • EDV-Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der gängigen Office- und Bürokommunikationsprogramme
  • Fahrerlaubnis der Klasse B für Außendiensteinsätze (bei Nutzung des privaten PKW´s für dienstliche Zwecke: Kilometerentschädigung nach Bundesreisekostenrecht möglich)

Kennzeichen

11 13 12

Bewerbungsfrist

27.07.2025

Befristet

bis zum 31.03.2027

Allgemeine Hinweise

Sie erwartet:

  • eine bis zum 31.03.2027 befristete Teilzeitstelle Stelle im Umfang von 33,50 Wochenstunden
  • eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe EG S 12 TVöD
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit gelegentlichen Terminen im Außendienst
  • 30 + 2 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
  • zzgl. 2 Regenerationstage
  • flexible Arbeitszeitmodelle, gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Möglichkeit von Homeoffice
  • eine mobile technische Ausstattung
  • Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit
  • umfangreiche fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und großes internes Fortbildungsangebot
  • Dienstrad-Leasing, Zuschuss zum Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung an Bremen und Osnabrück

Bewerbungshinweise

Der Landkreis Diepholz ist über das „audit berufundfamilie“ als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für den ausgeschriebenen Bereich sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.

Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.07.2025 über unser Online-Bewerbermanagement (www.karriere.diepholz.de).

Ansprechperson

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:

  • zu den Stelleninhalten: Herr Norzel (Tel. 05441/976-1019)
  • zum Stellenbesetzungsverfahren: Frau Szymanzyk (Tel. 05441/976-1082)

Landkreis Diepholz
https://karriere.diepholz.de