Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Sozialarbeiter:in (w/m/d) im Sozialdienst für Erwachsene – Fachdienst Soziales

Amt für Soziale Dienste

Du begeisterst dich für Menschen und hast amtlich was drauf? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen dich als amtliche Unterstützung.

Als größtes Bremer Bürgeramt ist unser Ziel Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen gezielt zu unterstützen und zu fördern. Wir sind ein vielfältiges Team aus engagierten Mitarbeitenden, die mit einer breiten Palette von sozialen Dienstleistungen das Leben von Menschen positiv

Berufsgruppe

Sozial- und Gesundheitswesen

Eingruppierung

Entgeltgruppe S 11b TV-L / Besoldungsgruppe A 10 BremBesO

Besetzbar

ab 01.08.2025

Bereich

Der Sozialdienst für Erwachsene unterstützt bei sozialen und finanziellen Problemen. Er berät bei Pflegebedürftigkeit oder einem geplanten Umzug in ein Pflegeheim. Unterstützung gibt es auch bei der Weiterführung des Haushalts. Passende Angebote im Stadtteil werden gemeinsam mit Bürger:innen gesucht und entwickelt. Der Sozialdienst arbeitet eng mit Kooperationspartner:innen wie der Betreuungsbehörde zusammen.

Klingt das interessant für dich? Dann bewirb dich und werde Teil unseres Teams!

Aufgabengebiet

  • Du berätst Bürger:innen, Angehörige und Bezugspersonen bei sozialen und finanziellen Fragen,
  • Du findest heraus, was gebraucht wird und planst Hilfen nach dem SGB XII im Bereich der Hilfe zur Pflege oder Hilfen im Haushalt,
  • Du hilfst in schwierigen Situationen, z. B. bei finanziellen Notlagen, drohendem Wohnungsverlust oder Konflikten mit Angehörigen,
  • Du regst betreuungsrechtliche Verfahren an und arbeitest mit der Betreuungsbehörde zusammen,
  • Du kooperierst mit Fachdiensten, Behörden, Kliniken, Pflegediensten und weiteren Einrichtungen,
  • Du baust Netzwerke auf und nimmst an Treffen und Besprechungen im Sozialraum teil,
  • Du vertrittst das Team in den Pflegestützpunkten.

Voraussetzungen

Dein Profil:

  • Bachelorabschluss als Sozialarbeiter:in (w/m/d) bzw. Sozialpädagog:in (w/m/d) mit Staatlicher Anerkennung. (Eine Zulassung und Teilnahme zum Bewerbungsverfahren ist möglich, sofern die Staatliche Anerkennung spätestens sechs Monate nach der Veröffentlichung der Stellenausschreibung nachgereicht werden kann) oder
  • Universitätsabschluss als Diplom Sozialarbeiter:in (w/m/d) bzw. Sozialpädagog:in (w/m/d) mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld oder
  • Studienabschluss in einem Studiengang mit überwiegend sozialwissenschaftlichen Inhalten (z.B. Erziehungswissenschaften) mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld oder
  • Studienabschluss als Gerontologe:in (w/m/d) mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld.
  • Gute Rechtskenntnisse in den relevanten Bereichen des SGB V, XI, XII,
  • Bereitschaft zur Netzwerkarbeit und Verantwortung für Controllingaufgaben.

Deine Fähigkeiten:

  • Kommunikationsfähigkeit: Du drückst dich klar und verständlich aus und kannst auf andere eingehen.
  • Empathiefähigkeit: Du kannst dich in die Gefühle und Bedürfnisse anderer hineinversetzen und Verständnis zeigen.
  • Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne im Team zusammen und unterstützt dabei deine Kolleg:innen
  • Selbstorganisation: Du kannst dir deine Zeit und deine Ressourcen effektiv einteilen und Prioritäten setzen.
  • Lernbereitschaft: Du bringst die Bereitschaft zur Vertiefung und Erweiterung deiner fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten durch Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen mit.

Kennzeichen

AfSD 59/2025

Bewerbungsfrist

29.07.2025

Befristet

unbefristet

Allgemeine Hinweise

Deine Vorteile:

  • Sinnstiftende Arbeit: Im Amt für Soziale Dienste leistest du einen bedeutsamen Beitrag für die Gesellschaft und unterstützt Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.
  • Professionelle Weiterentwicklung: Du kannst deine Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen, da Fortbildungen, Supervision und Schulungen Teil unserer Philosophie sind.
  • Teamorientierte Umgebung: Du arbeitest in einer unterstützenden und teamorientierten Umgebung, in der Zusammengehörigkeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden.
  • Balance zwischen Arbeit und Leben: Eine ausgewogene Balance zwischen Arbeit und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten. Das Arbeiten in Übereinstimmung mit den dienstlichen Rahmenbedingungen ist auch außerhalb des Büros möglich.
  • Professionelle Begleitung: Regelmäßige Supervisionen können deine beruflichen Fähigkeiten, Arbeitsprozesse und zwischenmenschliche Beziehungen nicht nur steigern, sondern deine Zufriedenheit im Arbeitsumfeld stärken.
  • 30 Tage Jahresurlaub: Wir wissen, wie wichtig Erholung ist. Deshalb bieten wir dir 30 Tage Urlaub im Jahr. Neben dem regulären Urlaub hast du an Weihnachten und Silvester frei.
  • Berufliche Auszeit: Du möchtest trotz deiner beruflichen Tätigkeit eine Auszeit nehmen? Mit dem Sabbatical oder dem flexiblen Sonderurlaub ist dies möglich.

Bewerbungshinweise

Das Amt für Soziale Dienste fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2006 entsprechend zertifiziert www.amtfuersozialedienste.bremen.de.
Darüber hinaus steht das Amt für Soziale Dienste für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung – unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.
Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben

Ansprechperson

Du hast Fragen zu dem Aufgabengebiet der Stelle? Melde dich gerne bei Herrn Grethe, Telefon 0421 361 – 99688. Zuständige Ansprechpartner/-in für den Verfahrensablauf ist Frau Stelljes (Performa Nord), Telefon 0421 361-30099.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte sende diese bis zum 29.07.2025 (Eingang in der u. g. Dienststelle, gerne auch per E-Mail als pdf-dokument) unter Angabe der Kennziffer AfSD 59/2025 an:

Performa Nord
Bewerbermanagement
Schillerstr. 1
28195 Bremen
Per E-Mail: bewerbermanagement@performanord.bremen.de
oder direkt über das Online-Karriereportal der Freien Hansestadt Bremen (https://www.karriere.bremen.de).