Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Kommunale Sachbearbeiterin / kommunaler Sachbearbeiter (w/m/d) im Ortsamt Osterholz

Senatskanzlei SK

Im Ortsamt Osterholz (Marktplatz Osterholz 1) ist zum 01.09.2025 die Stelle
einer kommunalen Sachbearbeiterin / eines kommunalen Sachbearbeiters (w/m/d)
- Entgeltgruppe 11 TV-L / Besoldungsgruppe A 11 BremBesO
(Kennziffer KSB-O25)

zu besetzen.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

Entgeltgruppe 11 TV-L / Besoldungsgruppe A 11 BremBesO

Besetzbar

01.09.2025

Bereich

Das Ortsamt Osterholz betreut die Arbeit des Stadtteilbeirates Osterholz und kümmert sich in Zusammenarbeit mit den Vereinen, Verbänden, Initiativen, Unternehmen und Ämtern/Institutionen um die Belange des Stadtteils und seiner Einwohner:innen (w/m/d).

Aufgabengebiet

  • Wahrnehmung der im Rahmen des Stadtteilmanagements anfallenden Aufgaben
  • Vertreten der Beiratsbeschlüsse in der Öffentlichkeit, bei Behörden und Institutionen
  • Teilnahme an Behördenbesprechungen
  • Selbstständige Vorbereitung, Koordination, Wahrnehmung und Durchführung von Ausschusssitzungen, Koordination und Begleitung der Gremienarbeit, präsent wie auch digital
  • Pflege und Gestaltung der Homepage des Ortsamtes
  • Verfassen von Bescheiden und Beschlüssen
  • Beratung von Bürger:innen in kommunalen Angelegenheiten
  • Durchführung von Projekten
  • Austausch und Beratung mit der Ortsamtsleitung
  • Bereitschaft zu Kooperationen mit Institutionen im und über den Stadtteil hinaus
  • Abwesenheitsvertretung der Ortsamtsleitung

Voraussetzungen

Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung allgemeine Dienste oder ein abgeschlossenes Studium (B.A.).

Erwartet werden:

  • Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Interesse, kreativ und innovativ neue Wege zu begehen
  • Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit PC-Standardsoftware MS-Office
  • Kenntnisse im Umgang mit Videokonferenzanwendungen
  • Erfahrung in und Bereitschaft zur Pflege und Betreuung der Homepage
  • gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowie moderierende Fähigkeiten, Erfahrungen in der Pressearbeit wünschenswert
  • Interesse am Stadtteilgeschehen
  • Zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft, regelmäßig auch außerhalb der normalen Dienststunden (z.B. Abendstunden) tätig zu sein
  • Kenntnisse in der allgemeinen Verwaltung sind wünschenswert

Kennzeichen

KSB-O25

Bewerbungsfrist

26.07.2025

Allgemeine Hinweise

Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Um die Unterrepräsentanz von Frauen abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.

Bewerbungshinweise

Ihrer aussagefähigen Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Darstellung Ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeiten und Erfahrungen fügen Sie bitte eine aktuelle Beurteilung (nicht älter als 1 Jahr) bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis bei. Auf ein Foto kann verzichtet werden.
Bitte reichen Sie uns ausschließlich Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen ein (keine Mappen), da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichstellungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Bei Online-Bewerbung senden Sie Ihre Anlagen bitte im PDF-Format.

Ansprechperson

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Ortsamtsleiter Herr Schlüter, Tel.: 0421/361-3014, gern zur Verfügung.
Grundsätzliche Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an die Personalstelle der
Senatskanzlei unter der bewerbung@sk.bremen.de

Senden Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer KSB-O25 bis zum 26.07.2025 an die
Senatskanzlei - Personalstelle - Am Markt 21, 28195 Bremen,
E-Mail: bewerbung@sk.bremen.de oder direkt über das
Online-Karriereportal der Freien Hansestadt Bremen (http://www.karriere.bremen.de).