Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Hausmeister*in (m/w/d)

Gemeinde Stuhr

Die Gemeinde Stuhr, direkt südlich von Bremen, hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität für junge Menschen, Familien und Ältere weiter zu verbessern. Vor diesem Hintergrund kommt insbesondere den Schulen der Gemeinde eine besondere Bedeutung zu.

Wir suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Hausmeister*in (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit (teilzeitgeeignet), vergütet nach EG 7 TVöD.

Berufsgruppe

Technisches Personal

Aufgabengebiet

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • sachgerechte Steuerung und Pflege der in den Gebäuden verbauten technischen Anlagen sowie die Nutzerinnen und Nutzer in ihrem Aufgabenbereich technisch zu unterstützen
  • Kontrolle von externen Dienstleistern (Handwerker*innen, Reinigungsfirmen)
  • Unterstützung und Instandhaltung bei der Bauunterhaltung
  • Im Rahmen der Verkehrssicherungspflichten ist für den ordnungsgemäßen Zustand in und außerhalb der Gebäude Sorge zu tragen
  • Die Tätigkeit erfordert die Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gelegentlich gegen Zahlung einer Wegstreckenentschädigung einzusetzen

Voraussetzungen

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Beruf der Gebäude- und Haustechnik (Elektro-, Heizungs-, Klima-/Lüftungstechnik oder Gas-/Wasserinstallation, Metallbau) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Beruf des Bau- und Ausbaugewerbes mit entsprechender Zusatzqualifizierung zum/zur Hausmeister*in
  • engagiert, selbstständig und kooperativ im Team mitzuwirken
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gelegentlich gegen Zahlung einer Wegstreckenentschädigung einzusetzen

Sie fühlen sich von dem interessanten und vielfältigen Aufgabenbereich angesprochen, möchten zudem ein Teil unseres Teams werden und Ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten für die Gemeinde Stuhr einbringen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Kennzeichen

FD 53

Bewerbungsfrist

06.07.2025

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
  • tarifgerechte Bezahlung nach TVöD EG 7 einschl. Rentenzusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • interessanter und vielfältiger Aufgabenbereich mit anspruchsvollen Tätigkeiten
  • ein vielfältiges Tätigkeitsfeld gemeinsam in einem engagierten Team
  • Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team, nicht nur in der Einarbeitungsphase
  • ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (Firmenfitness)
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme eines JobTickets (BSAG und VBN)
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Die Bewerberin/Der Bewerber sollte es gewohnt sein, in diesem Bereich selbständig und engagiert zu arbeiten, Durchsetzungsfähigkeit sowie Kontaktfreudigkeit und Flexibilität mitbringen und ein freundliches Auftreten besitzen.

Die Tätigkeit erfordert die Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gelegentlich gegen Zahlung einer Wegstreckenentschädigung einzusetzen.

Was ist sonst noch wichtig?

Die Gemeinde Stuhr setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind besonders erwünscht. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Die Gemeinde Stuhr strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung sowie sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.

Bewerbungshinweise

Für Ihre Bewerbung sind folgende Unterlagen erforderlich:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Ausbildungsbildungsnachweis
  • Arbeitszeugnis oder dienstliche Beurteilung, möglichst nicht älter als 1 Jahr
  • gerne auch weitere aussagekräftige Unterlagen

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungsportal unter www.stuhr.de/stellenangebote

Die Online-Bewerbung ist bis zum 06. Juli 2025 freigeschaltet.

Ansprechperson

Haben Sie Fragen?

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Liegenschaften und Betriebe, Herr Grube, Tel.: 0421 / 5695 605, gerne zur Verfügung.