Abschnittsleiter:in (w/m/d) Gesundheitsmanagement
Feuerwehr Bremen
Bei der Feuerwehr Bremen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 1, Referat 10 (Personalmanagement) eine Stelle als
Abschnittsleiter:in (w/m/d) Gesundheitsmanagement
in der Besoldungsgruppe A 11 BremBesO / Entgeltgruppe 11 TV-L
Kennziffer: OKZ 102
unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist für Teilzeit geeignet.
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung
Besoldungsgruppe A 11 BremBesO / Entgeltgruppe 11 TV-L
Besetzbar
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Aufgabengebiet
- Leitung des Abschnitts Gesundheitsmanagements
- Aufbau und Weiterentwicklung eines Gesundheitsmanagements
- Dienst- und Fachaufsicht im Aufgabenbereich
- Bearbeitung von Grundsatzfragen des Gesundheitsmanagements
- Qualitätssicherung und -entwicklung für das Gesundheitsmanagements
- Beratung von Führungskräften
- Bearbeitung von komplexen Einzelfällen im Bereich Gesundheitsmanagement
- Durchführung und Weiterentwicklung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
- BEM-Beauftragte:r für Verfahren des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
- Steuerung von Abstimmungsprozessen mit allen beteiligten internen Akteur:innen sowie der senatorischen Dienststelle
- Teilnahme an Netzwerkstreffen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement mit anderen Feuerwehren und innerhalb der Freien Hansestadt Bremen
Voraussetzungen
Zwingende Voraussetzung:
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
- eine abgeschlossene Qualifikation zum / zur Verwaltungsfachwirt:in (w/m/d) oder
- abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom) in einem verwaltungs- oder gesundheitswissenschaftlichen Studienfach
Erwartet wird :
- Erfahrungen und Fachkenntnisse im Bereich Gesundheitsmanagement
- Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung strategischer Konzepte sowie in der Projektarbeit
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und überdurchschnittliche Auffassungsgabe
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen
- Kreativität und Innovationsfreude
- Soziale Kompetenz sowie Empathie
- Adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Aus- und Fortbildungen
Wir bieten Ihnen:
- Eine eigenverantwortliche, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten und wertschätzenden Team
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- Maßnahmen zur individuellen Personalentwicklung
- flexible Arbeitszeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ein gefördertes Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- geförderte Firmenfitness in allen EGYM Wellpass-Studios
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
Bewerbungsfrist
11.07.2025
Allgemeine Hinweise
Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Die Feuerwehr Bremen fördert die Möglichkeit zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir möchten die kulturelle und sprachliche Vielfalt in der Feuerwehr Bremen unterstützen. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerbungshinweise
Für die zu treffende Auswahlentscheidung werden neben Ihrer aussagefähigen Bewerbung folgende weitere Unterlagen zwingend benötigt:
- Lebenslauf, aus welchem sich Ihre Qualifikationen sowie Ihre bisherigen dienstlichen Verwendungen und Erfahrungen ergeben
- Nachweise über die Erfüllung der zwingenden Voraussetzungen (Bei einem
ausländischen Bildungsabschluss ist zusätzlich die Bewertung durch die
Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen mit vorzulegen) - eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles Zeugnis, die/das zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als zwölf Monate ist und sich auf Ihre aktuelle Tätigkeit bezieht - diese/ dieses kann bei Nichtvorhandensein bis zum Ende der Bewerbungsfrist nachgereicht werden
Bitte reichen Sie nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen ein, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden können und übersenden Sie bitte grundsätzlich keine Fotos. Bitte verwenden Sie keine Schnellhefter, Bewerbungsmappen und Klarsichtfolien.
Sofern Ihnen eine Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gem. § 15 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetztes (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Ansprechperson
Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie bei der Referatsleiterin Frau Oldenburg (merrit.oldenburg@feuerwehr.bremen.de, Tel.: 0421/361 11942)
Bei personalrechtlichen Fragen, einschließlich Fragen zum Datenschutz, wenden Sie sich gerne an Frau Ahrens bewerbungen@feuerwehr.bremen.de, Tel.: 0421/361 11695).
Ihre Unterlagen richten Sie bitte bis zum 16.06.2024 unter Angabe der o. g. Kennziffer an die
FEUERWEHR BREMEN
Referat 10 - Abschnitt 101
Am Wandrahm 24
28195 Bremen
Per E-Mail: bewerbungen@feuerwehr.bremen.de