Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Schreibkraft (m/w/d) – Sekretariat Sozialpädiatrisches Institut

Gesundheit Nord Klinikverbund Bremen - Klinikum Bremen-Mitte

Das Klinikum Bremen-Mitte ist Bremens Maximalversorger und steht für spezialisierte Innere Medizin, viele chirurgische Fachdisziplinen und eine der modernsten Kinderkliniken Deutschlands. Das Klinikum Bremen-Mitte gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.

Berufsgruppe

Ärzte, Rettungs- und Pflegepersonal

Eingruppierung

EG 5

Bereich

Unser Sozialpädiatrisches Institut wurde 1978 als eines der ersten in Deutschland gegründet. Seit mehr als 45 Jahren arbeiten bei uns verschiedene Berufsgruppen Hand in Hand, um die neuro- und sozialpädiatrische Diagnostik sowie die Behandlung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsauffälligkeiten zu gewährleisten.

Sie sind eine organisierte und strukturierte Persönlichkeit und möchten von den Vorteilen des Öffentlichen Dienstes profitieren? Dann bewerben Sie sich gern und starten Sie zu Ihrem Wunschtermin – wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Aufgabengebiet

  • Sie übernehmen allgemeine administrative Aufgaben im Bereich der Patientenkorrespondenz sowie die Organisation und Archivierung der Arztbriefe
  • nach Absprache übernehmen Sie auch die Besetzung der Anmeldung, die Vor- und Nachbereitung der Patientenakten, Koordination von Untersuchungen inkl. telefonischer Terminvergaben sowie die Rezept- und Überweisungserstellung
  • auch das Schreiben nach Diktat und allgemeiner Schriftverkehr gehören zu Ihren Aufgaben

Voraussetzungen

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich absolviert und sind zum Beispiel Medizinische/ r Fachangestellte /r (MFA) oder Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
  • Sie sind ein selbstständiger Teamplayer (m/w/d) mit strukturierter Arbeitsweise

Kennzeichen

113 KBM

Bewerbungsfrist

11.08.2025

Allgemeine Hinweise

Das bieten Ihnen:

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit 28,88 Std./Woche in Teilzeit, mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • zahlreiche Fort- und Weiterbildungen: unsere Bildungsakademie sorgt für Ihre berufliche Fitness
  • Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung: für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben haben wir eine betriebsnahe Kita, eine Backup-Kita, zahlen einen Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, machen Beratungsangebote bei einem familiären Pflegefall oder vermitteln Pflegeplätze
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit internen Angeboten, Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Corporate Benefits, Jobticket u.v.m.
  • ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 28.400,- Euro und 33.900,- Euro nach TVöD-K (EG 5) inkl. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung (VBL), automatische tarifliche Gehaltssteigerungen

Bewerbungshinweise

Laeticia Punos – Assistentin der ärztlichen Leitung - freut sich auf ein persönliches Kennenlernen, beantwortet Fragen vorab unter 0421 497-75902 und nimmt Ihre Bewerbung gern entgegen.

HIER ONLINE BEWERBEN!

Klinikum Bremen-Mitte, Sozialpädiatrisches Institut, St.-Jürgen-Str. 1, 28205 Bremen

Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ansprechperson

Alle Jobs, alle Infos, alle Benefits unter www.gesundheitnord.de

Gesundheit Nord Klinikverbund Bremen - Klinikum Bremen-Mitte