Bei der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz in der Abteilung „Allgemeine Verwaltung“ im Referat „Rechtsangelegenheiten“ ist eine Stelle als
Rechtsreferent:in (w/m/d)
Besoldungsgruppe A 15 BremBesO bzw.
Entgeltgruppe 15 TV-L
(Kennziffer 12-2 2025)
unbefristet mit voller Arbeitszeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Diese Stelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung
Entgeltgruppe 15 TV-L / Besoldungsgruppe A 15 BremBesO
Besetzbar
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich
Das Referat 12 ist das Justiziariat der Abteilungen „Gesundheit“ sowie „Kommunale Kliniken, Pflege und Verbraucherschutz“ und insbesondere zuständig für sämtliche Rechtsangelegenheiten im Bereich Gesundheit und Sozialversicherungsrecht.
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit (w/m//d), die in einem dynamischen und sehr motivierten Team schwerpunktmäßig die Rechtsangelegenheiten der Referate 21 – Landesangelegenheiten Krankenhauswesen, Versorgungsplanung, 30 – Kommunale Kliniken – Beteiligungs-management, Controlling und Unternehmensentwicklung, 31 – Pflege, Heimrecht, Wohn- und Betreuungsaufsicht und 33 – Arbeitsschutz, Technischer und stofflicher Verbraucherschutz, Eichwesen und Gentechnik sowie des Stabsbereiches Gesundheitliche Chancengleichheit und Prävention eigenverantwortlich wahrnimmt.
Aufgabengebiet
Voraussetzungen
Formale Anforderungen:
Beamt:innen:
Tarifbeschäftigte:
Weitere fachliche und außerfachliche Erwartungen:
Wünschenswert:
Kennzeichen
12-2 2025
Bewerbungsfrist
22.07.2025
Befristet
unbefristet
Allgemeine Hinweise
Wir bieten Ihnen:
Bewerbungshinweise
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (u.a. Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Arbeitszeugnis/dienstliche Beurteilung, Zeugnisse der Studien- oder Ausbildungsabschlüsse; ein Foto ist nicht beizufügen).
Die Auswahlentscheidung erfolgt gem. Art. 33 Absatz 2 des Grundgesetzes entsprechend der Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung der Bewerber:innen. Im Rahmen des Leistungs-vergleichs ist es unverzichtbar, dass Sie eine dienstliche Beurteilung (Beamte) oder ein Arbeits-zeugnis (Beschäftigte) vorlegen, welche/s nicht älter als ein Jahr sein darf. Falls Sie sich in Elternzeit befinden oder im Moment keiner Tätigkeit nachgehen, reichen Sie bitte ein Arbeits-zeugnis oder eine dienstliche Beurteilung Ihrer letzten Tätigkeit ein. Die Vorlage der dienstlichen Beurteilung bzw. des Arbeitszeugnisses ist für das weitere Verfahren zwingend erforderlich. Bewerbungen können grundsätzlich nur berücksichtigt werden, wenn die Einreichung der dienstlichen Beurteilung bzw. des Arbeitszeugnisses bis spätestens zwei Wochen nach dem Ende der Bewerbungsfrist erfolgt. Sollte Ihnen die Vorlage eines aktuellen Arbeitszeugnisses innerhalb dieser Frist – z.B. aus Gründen der Vertraulichkeit – nicht möglich sein, weisen Sie hierauf im Rahmen Ihrer Bewerbung bitte ausdrücklich hin.
Wenn Sie Beamt:in bzw. Beschäftigte:r im öffentlichen Dienst sind, geben Sie bitte Ihr derzeitiges Statusamt bzw. Ihre derzeitige Entgeltgruppe an.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mit-bewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerber:innen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung Vorrang.
Sowohl Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund als auch außerberufliches bürgerschaftliches Engagement der Bewerber:innen werden ausdrücklich begrüßt.
Bitte geben Sie mit den Bewerbungsunterlagen ggf. eine Einverständniserklärung zur Einsicht-nahme in Ihre Personalakte ab.
Ansprechperson
Für nähere fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Sarah Schnepel (Tel. 0421/361 24411) zur Verfügung.
Zuständige Ansprechpartnerin für den Verfahrensablauf ist Frau Stelljes vom Bewerbermanagement bei Performa Nord (Tel.: 0421/361-30099).
Ihre Bewerbung (gerne per Mail als PDF-Format) richten Sie bitte bis zum 22.07.2025 an
Performa Nord
- Bewerbermanagement -
Schillerstr. 1
28195 Bremen
E-Mail: bewerbermanagement@performanord.bremen.de