Die Gemeinde Stuhr, direkt südlich von Bremen, hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität für junge Menschen, Familien und Ältere weiter zu verbessern. In diesem Sinne wollen wir auch den Verkehr klima- und familienfreundlich entwickeln und uns verantwortungsbewusst um Fragen der Sicherheit in der Gemeinde Stuhr kümmern.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue
Leitung für den Fachdienst Verkehr, Feuerwehr und Ordnung (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit, teilzeitgeeignet, vergütet nach EG 12 TVöD bzw. A12 NBesG
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Bereich
Der Fachdienst „Verkehr, Feuerwehr und Ordnung“ ist Verkehrsbehörde und entscheidet über verkehrsbehördliche Anordnungen, aber hat vor allem das Ziel, Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen, so oft es geht auf das Auto zu verzichten und stattdessen Wege sicher zu Fuß oder mit dem Rad zurückzulegen, mit dem Bus und - in der nahen Zukunft - auch mit der neuen Linie 8.
Bürgerinnen und Bürger sollen aber auch sicher in der Gemeinde Stuhr leben, deshalb unterstützt der Fachdienst die 6 Wehren unserer Freiwilligen Gemeindefeuerwehr wo es geht und sorgt für eine moderne technische Ausstattung.
Schließlich organisiert der Fachdienst die Durchführung der Wahlen in der Gemeinde Stuhr und kümmert sich um ordnungsrechtliche Fragen und ihre Realisierung.
Zum Fachdienst gehören 16 Kolleg*innen, mit einer Teamleitung für die Aufgaben „Wahlen, öffentliche Ordnung und Verkehr“.
Aufgabengebiet
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Voraussetzungen
Ihr Profil:
Kennzeichen
FD 30
Bewerbungsfrist
13.07.2025
Allgemeine Hinweise
Wir bieten Ihnen:
Was ist sonst noch wichtig?
Die Gemeinde Stuhr setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetz-es. Insbesondere ermutigen wir Männer mit den entsprechenden Qualifikationen sowie Menschen mit Behinderungen, sich zu bewerben. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung teilen Sie bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Die Gemeinde Stuhr strebt ferner an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch bei den Beschäftigten abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung sowie sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
Bewerbungshinweise
Für Ihre Bewerbung sind folgende Unterlagen erforderlich:
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungsportal unter www.stuhr.de/stellenangebote
Die Online-Bewerbung ist bis zum 13. Juli 2025 freigeschaltet.
Ansprechperson
Haben Sie Fragen?
Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin des Fachbereiches, Frau Schierenbeck, Telefon 0421/5695-102, gerne zur Verfügung.