Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Disponentin/Disponent (m/w/d) für die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle

Landkreis Diepholz

Wir sorgen dafür, dass 223.000 Menschen im Landkreis Diepholz gut miteinander leben und suchen für den Fachdienst Bevölkerungsschutz am Dienstort Diepholz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Disponentin oder Disponenten (m/w/d) für die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle

Die Leitstelle Diepholz ist für die Bearbeitung von Hilfeersuchen aus 15 kreisangehörigen Kommunen zuständig. Die Leitstelle befindet sich auf dem aktuellsten technischen Stand; dort wird das Einsatzleitprogramm CKS-Celios Version 7 eingesetzt.

Berufsgruppe

Ärzte, Rettungs- und Pflegepersonal

Eingruppierung

Entgeltgruppe 9a TVöD

Besetzbar

Nächstmöglich

Aufgabengebiet

Das Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung von Hilfeersuchen jeglicher Art sowie die Bearbeitung von Einsätzen im Bereich Feuerschutz, Rettungsdienst und bei Großschadenereignissen mit folgenden Schwerpunkten:

  • vor allem die Tätigkeit als eigenverantwortliche Disponentin/ eigenverantwortlicher Disponent
  • notwendige betriebsinterne Verwaltungsarbeiten
  • Unterstützung beim Qualitätsmanagement
  • Durchführung anfallender Routineaufgaben

Voraussetzungen

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Rettungsassistentin/ zum Rettungsassistenten und/oder zur Notfallsanitäterin/ zum Notfallsanitäter und eine mehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst
  • eine Mindestqualifikation als Truppführerin oder Truppführer in der Feuerwehr bzw. alternativ die Bereitschaft zur zeitnahen Qualifikation als Truppführerin oder Truppführer in der Feuerwehr im Rahmen der modularen Grundlagenausbildung
  • den erfolgreich absolvierten Leitstellenlehrgang beim Nds. Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft und Eignung zur Arbeit im Wechselschichtdienst
  • Belastbarkeit in unruhigen Lagesituationen
  • gute Kenntnisse in der Informations- und EDV-Technik (u.a. GIS-Systeme, Word, Excel)

Der Einsatz ist im Wechselschichtdienst an allen Wochentagen vorgesehen. In der Leitstelle Diepholz werden 18 Disponenten eingesetzt. Kenntnisse über die Strukturen der Feuerwehren und des Rettungsdienstes im Landkreis Diepholz sollten vorhanden sein. Daneben sind Ortskenntnisse im Bereich des Landkreises Diepholz und eine räumliche Nähe des Wohnsitzes zum Dienstort Diepholz vorteilhaft.

Kennzeichen

11 13 12

Bewerbungsfrist

25.05.2025

Befristet

unbefristet

Allgemeine Hinweise

Sie erwartet:

  • eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (im Wechselschichtdienst mit 41 Stunden regelmäßiger wöchentlicher Arbeitszeit) mit Teilzeiteignung (mind. 30 Wochenstunden)
  • eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • flexible Arbeitszeitmodelle und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Dienstrad-Leasing
  • die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit
  • fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen
  • Zuschuss zum Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung an Bremen und Osnabrück

Bewerbungshinweise

Der Landkreis Diepholz ist über das „audit berufundfamilie“ als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für den ausgeschriebenen Bereich sind Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen erwünscht.

Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.05.2025 über unser Online-Bewerbermanagement (www.karriere.diepholz.de).

Ansprechperson

  • zu den Stelleninhalten: Herr Speckmann (Tel. 05441/976-1640)
  • zum Bewerbungsverfahren: Frau Szymanzyk(Tel. 05441/976-1082)

Landkreis Diepholz
https://karriere.diepholz.de