Sie sind hier:
  • Ausschreibung

Gerätewart*in (m/w/d) für die Berufsfeuerwehr der Stadt Wilhelmshaven

Stadt Wilhelmshaven

Berufsgruppe

Technisches Personal

Eingruppierung

Entgeltgruppe 6

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bereich

Die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven sucht zum nächstmöglichen Termin eine/einen

Gerätewart*in (m/w/d)

für die Berufsfeuerwehr der Stadt Wilhelmshaven.

Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Die Bezahlung
erfolgt nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Aufgabengebiet

  • Durchführung von Instandhaltungs-, Reparatur-, Wartungs- und Servicearbeiten an verschiedenen spezifischen Einsatzmitteln (Geräten) der Feuerwehr und des Rettungsdienstes der Feuerwehr Wilhelmshaven
  • Durchführung und Veranlassung von Ersatzteilbeschaffungen und Reparaturen bei externen Dienstleistern
  • Durchführung von Einsatzmittelprüfungen, einschl. Dokumentation sowie Begleitung von Einsatzmittelprüfungen durch externe Dienstleister
  • Inventarisierung und Überprüfung von Einsatzmitteln, einschl. der Datenpflege in der EDV-gestützte Verwaltung mit „Drägerware“
  • Unterstützung in der Kfz-Werkstatt
  • Wahrung der Arbeitssicherheit und des Ordnungsstandes im Tätigkeitsbereich
  • Tätigkeiten nach Notwendigkeit und Vorgabe, u. a. Serviceleistungen und bei Großeinsätzen z. B. Einsatzstellen-Logistik, o. gleichwertig

Daneben erwarten wir:

  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung und Offenheit gegenüber neuen, technischen Entwicklungen
  • körperliche Eignung für besondere Belastungen am Arbeitsplatz (u. a. Arbeiten in Zwangshaltung, Heben und Tragen von Lasten über 5 kg, Lärmbelästigung, Schmutz- und Abgasbelastung aus Werkstattbetrieb)
  • Einsatzbereitschaft bei besonderen Ereignissen/Sondereinsätzen außerhalb der Dienstzeit
  • bei außerordentlichen Schadenslagen (Großschadensereignisse und Katastrophen) ist in Ausnahmefällen die unverzügliche Aufnahme des Dienstes zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit an Wochenenden und Feiertagen erforderlich
  • wünschenswert ist eine aktive Mitgliedschaft in einer Feuerwehr

Voraussetzungen

  • abgeschlossene Ausbildung in einem feuerwehrdienlichen technischen Handwerksberuf (bevorzugt Mechaniker*in im Bereich Kfz, Metall oder Elektro) mit mehrjähriger Berufserfahrung, idealerweise mit feuerwehrtechnischen Vorkenntnissen
  • gute Kenntnisse im Bereich Technik und Elektrik, Kenntnisse in hydraulischen und pneumatischen Einsatzmitteln
  • analytische und sichere Vorgehensweise bei der Fehlererkennung und -behebung
  • Fahrerlaubnis Klasse CE
  • gesundheitliche Eignung zum Führen eines Dienstfahrzeuges
  • Organisationsfähigkeit
  • EDV-Kenntnisse (im Wesentlichen Microsoft Word, Excel und Outlook)

Kennzeichen

37-30/042

Bewerbungsfrist

31.05.2025

Allgemeine Hinweise

Wilhelmshaven ist Heimat von rund 79.000 Menschen. Der Stadt am Jadebusen kommt als Oberzentrum eine besondere Bedeutung in der Region zu – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell. Zu den vielfältigen Angeboten gehören unter anderem die Kunsthalle, das Stadttheater sowie verschiedene Museen. Daneben ist die Stadt sowohl Standort der Jade Hochschule, als auch Außenstandort der Universität Oldenburg und hält vielfältige Angebote zur Freizeitgestaltung bereit.

Bewerbungshinweise

Die Aufgabe ist teilbar und teilzeitgeeignet.

Wir bieten zukunfts-/krisensichere Arbeitsplätze mit besonderen Anreizen:

  • Jährliche Chance auf Leistungsentgelt (LOB) mit Zielvereinbarung
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen (Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes)
  • Transparente Gehaltsstrukturen
  • vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (Gesundheitskurse, Betriebssport, Psychosoziale Beratung, EGYM Wellpass)
  • Fahrrad/E-Bike-Leasing

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Wilhelmshaven fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen, Männern und Menschen mit einer Schwerbehinderung nach dem Niedersächsischen Gleichstellungsgesetz (NGG) und dem Sozialgesetzbuch IX (SGB IX).

Ansprechperson

Für weitere Informationen steht Ihnen der Abteilungsleiter Herr Wolf unter der Durchwahl 04421/163731 oder Email: ruediger.wolf@wilhelmshaven.de gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.05.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Dieses finden Sie unter: http://www.wilhelmshaven.de/Jobs/Stellenausschreibungen_der_Stadt.php.

Stadt Wilhelmshaven
- Der Oberbürgermeister -
Fachbereich Personalservice/11
Postfach 2353
26363 Wilhelmshaven